1,533 Ergebnisse für: gupta
-
Terry Porter (finally) named assistant coach - Detroit Bad Boys
http://www.detroitbadboys.com/2006/8/23/1214623/terry-porter-finally-named
After months of rumors, the Pistons finally announced today that Terry Porter would be joining Flip Saunders' staff as an assistant coach. From Pistons.com: "We are pleased to add Terry Porter to...
-
Geothermal.co.de - Ihr Geothermal Shop
http://www.geothermal.co.de
3D Modeling of Geothermal Reservoirs als Buch von Lucia Hlavácová, Juraj Janocko, Shallow Geothermal Systems - Recommendations on Design, Construction, Operation and Monitoring als eBook Download von, Earthquake Risks from Enhanced Geothermal Systems…
-
2. Weltkrieg: Fotos von "Unternehmen Barbarossa" 1941 - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweiter-weltkrieg-graf-muensters-blick-auf-den-krieg-in-russland-1.3043663
Privat-Bilder vom Überfall der deutschen Wehrmacht auf Stalins Sowjetunion 1941, der grausamen Eskalation des 2. Weltkriegs.
-
Feuer zerstört Indiens Naturkundemuseum komplett | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/ungluecksfaelle-und-verbrechen/grossbrand-in-delhi-feuer-zerstoert-indiens-naturkundemuseum-komplett-ld.16162
In Indiens Hauptstadt Delhi ist in der Nacht auf Dienstag das nationale Naturkundemuseum nach einem Grossbrand niedergebrannt.
-
"Deutschland wird Angriffsziel der US-Dienste bleiben" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/historiker-josef-foschepoth-im-gespraech-deutschland-wird-angriffsziel-der-us-dienste-bleiben
Historiker Josef Foschepoth erklärt im SZ-Interview, wieso der Wirbel der Regierung Merkel wegen der US-Spionage "unsinnig" ist.
-
Weiße Rose: "Sophie Scholl hatte wahnsinnige Angst" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/weisse-rose-sophie-scholl-war-in-alex-schmorell-verknallt-1.1094704
Zeitzeugin Lilo Fürst-Ramdohr kannte die Weiße-Rose-Widerstandskämpferin Sophie Scholl - sie waren beide in Alexander Schmorell verliebt.
-
Computer-Friedhof Agbogbloshie: Toxisches Recycling - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/computer-friedhof-agbogbloshie-europas-giftmuell-sollte-in-europa-bleiben-1.1989178
Wohin kommen alte Computer auch aus Deutschland? Sie werden in Ländern wie Ghana recycled - auf furchtbare Weise. Umweltaktivist Mike Anane im Interview.
-
"Deutschland wird Angriffsziel der US-Dienste bleiben" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/historiker-josef-foschepoth-im-gespraech-deutschland-wird-angriffsziel-der-us-dienste-bleiben-1.2043053
Historiker Josef Foschepoth erklärt im SZ-Interview, wieso der Wirbel der Regierung Merkel wegen der US-Spionage "unsinnig" ist.
-
AfD Berlin: Nerstheimer nennt Flüchtlinge "Gewürm" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl-in-berlin-afd-abgeordneter-schmaeht-fluechtlinge-als-widerliches-gewuerm-1.3170025
Neu gewählter AfD-Angeordneter Kay Nerstheimer aus Lichtenberg schmähte Flüchtlinge als "Gewürm" und "Parasiten" und glorifizierte NS-Zeit.
-
Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg gegen Hubert Zafke - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/auschwitz-verfahren-in-neubrandenburg-prozess-gegen-ss-sanitaeter-zafke-eingestellt-1.3663066
Holocaust: Hubert Zafke war SS-Sanitäter im KZ Auschwitz-Birkenau, als Anne Frank dort ankam. Der Prozess ist beendet worden - Demenz.