5,734 Ergebnisse für: höhlen
-
Unesco: Eiszeit-Kunst auf der Schwäbischen Alb wird Weltkulturerbe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/unesco-eiszeit-kunst-auf-der-schwaebischen-alb-wird-weltkulturerbe-a-1156878.html
Die Unesco hat die Höhlen mit der ältesten Eiszeitkunst nahe Ulm zum Weltkulturerbe erklärt. Die Ausgrabungsstätten gehören zu den frühesten Zeugnissen figurativer Kunst. Erneut zurückgestellt wurde der Naumburger Dom.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Alb zwischen Jusi und Teck
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000021
149 Höhlen. Markanter Ausliegerberg Teck, Talschluss der Lauter mit tief eingeschnittenen Seitentälern, Typischer Ausschnitt des Traufs der Mittleren Kuppenalb mit Oberjura-Felskranz, Kalk-Buchenwäldern, Wacholderheiden und Magerrasen
-
Die Sagenhafte | Sauerland Höhlen
http://www.sauerland-hoehlen.de/Heinrichshoehle/Die-Sagenhafte
In Hemer-Sundwig zieht das geheimnisvolle, mit Tropfstein geschmückte Reich des Höhlenbären die Besucher in seinen Bann.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0343-6500"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220343-6500%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Verletzter Höhlenforscher Johann Westhauser ist transportfähig - News Inland - Bild.de
http://www.bild.de/news/inland/hoehle/hoehlenforscher-westhauser-transportfaehig-36355430.bild.html
Verletzter Höhlenforscher in 1000 Metern Tiefe: Johann Westhauser ist transportfähig
-
Die schönsten Höhlen in Baden-Württemberg: In der Unterwelt der Schwäbischen Alb - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-schoensten-hoehlen-in-baden-wuerttemberg-in-der-unterwelt-der-schwaebischen-alb.adfb4df3-1810-4210-8f5a-2fdbe231f293.html
Höhlen üben auf den Menschen seit jeher eine magische Anziehungskraft aus. Wer sie erleben will, muss in das Innere der Erde eindringen und in eine Welt der Stille eintauchen.
-
Geocaching: GPS-Schnitzeljagd verärgert Umweltschützer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/deutschland/0,1518,644695,00.html
Schatzsuche in Höhlen und an Kletterfelsen: Anhänger der GPS-Schnitzeljagd Geocaching sind ständig auf der Suche nach möglichst abgelegenen Orten - manchmal auch dort, wo gefährdete Tiere bislang ungestört waren.
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/wissenschaft/geoparks.html
UNESCO-Geoparks sind Regionen mit bedeutenden Fossilfundstellen, Höhlen, Bergwerken oder Felsformationen. Sie laden ein, auf den Spuren der Vergangenheit den Planeten Erde und die Bedingungen des Lebens besser zu verstehen.
-
Die schönsten Höhlen in Baden-Württemberg: In der Unterwelt der Schwäbischen Alb - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-schoensten-hoehlen-in-baden-wuerttemberg-in-der-unterwelt-der-schwaebischen-alb.ad
Höhlen üben auf den Menschen seit jeher eine magische Anziehungskraft aus. Wer sie erleben will, muss in das Innere der Erde eindringen und in eine Welt der Stille eintauchen.
-
Höhlen der ältesten Eiszeitkunst für UNESCO-Welterbe nominiert
https://www.kmk.org/presse/pressearchiv/mitteilung/hoehlen-der-aeltesten-eiszeitkunst-fuer-unesco-welterbe-nominiert.html
Die Kultusministerkonferenz reicht zum Stichtag 1. Februar eines jeden Jahres Vorschläge für die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Welterbes zur Entscheidung im Folgejahr ein.