256 Ergebnisse für: heilsames
-
Nazis im Internet: Vom Kollektiv lahmgelegt - taz.de
http://www.taz.de/!70239/
Das Hackerkollektiv "Anonymous" legt seit Anfang des Monats rechtsextreme Internetseiten lahm. Der Erfolg ist eher von kurzer Dauer, die Neo-Nazis sind schnell wieder online.
-
Überraschungserfolg "Brautalarm": Die Braut, die auf die Straße scheißt - taz.de
http://www.taz.de/!74832/
In "Brautalarm" widerlegen sechs talentierte Komödiantinnen - vor allem Kristen Wiig - die gängige Lehrmeinung, dass Frauen schön sind, aber nicht komisch.
-
Film über Nazi-Jäger: Die Dame ist keine Dame - taz.de
http://www.taz.de/!5237901/
Der Spielfilm „Der Staat gegen Fritz Bauer“ erzählt von Bauers Versuch, Adolf Eichmann aufzuspüren. Nur queer ist er leider nicht.
-
Berliner Rap-Duo SXTN: Auf die Kacke hauen - taz.de
http://www.taz.de/!5342093/
SXTN nimmt sich raus, was sonst nur Männern zusteht: Feinden aggressiv in den Hintern treten. Müssen Feministinnen sie deshalb mögen?
-
Autor über Guatemalas Bürgerkrieg: „Die Kontinuität ist schmerzhaft“ - taz.de
http://www.taz.de/!5454999/
Vor über 20 Jahren endete die große Repression in Guatemala. Arnoldo Gálvez Suárez beschreibt die Zeit in seinem neuen Roman.
-
Sängerin Netta über Empowerment: „Ich sollte die Heldin so vieler sein“ - taz.de
https://www.taz.de/!5547017
Sängerin Netta hat im Mai den Eurovision Song Contest gewonnen. Sie versteht sich nicht als politischer Mensch – eine Botschaft hat sie dennoch.
-
Neues Buch über müllfreies Leben: Richtig leben – mit Fehlstarts - taz.de
http://www.taz.de/!5452422/
Die Gründerin des Berliner „Unverpackt“-Ladens hat ein Buch über ihren Weg in die Müllfreiheit geschrieben. Es liefert gute Ideen für Nachahmer.
-
Militärputsch in Burkina Faso: Ein Rapper auf der Flucht - taz.de
https://www.taz.de/!5234185/
Am Mittwoch hat sich das Militär in Burkina Faso an die Macht geputscht. Am Donnerstag hat es das Studio des Rappers Smockey beschossen.
-
Jil-Sander-Ausstellung in Frankfurt: Hanseatische Vorstellung von Qualität - taz.de
http://www.taz.de/!5461559/
Das Frankfurter Museum Angewandte Kunst zeigt mit „Jil Sander. Präsens“ eine Modeausstellung, die fast ohne Stoffe und Kleiderpuppen auskommt.
-
Fotoband zur Post-Apartheid in Südafrika: Die Frau, die ihre Zwillinge stillte - taz.de
http://www.taz.de/Fotoband-zur-Post-Apartheid-in-Suedafrika/!5201565/
Reiner Leist dokumentiert in seinem neuen Bildband den Wandel in Südafrika. Ein Follow-up, 20 Jahre nach dem Ende der Rassentrennung.