1,052 Ergebnisse für: hirntod

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=GtWFDAAAQBAJ&pg=PT123&lpg=PT123&dq=%22Wolfgang+Waldstein%22+%22Opus+Dei%22&source=bl&ots=Ka-38F

    Wolfgang Waldstein wurde am 27. August 1928 in Hangö/Finnland geboren. In seinen Erinnerungen, die er auf Wunsch von Kardinal Ratzinger niedergeschrieben hat, schildert er seine Kindheit in Finnland, die Kriegszeit in Salzburg und seine Berufung als ao.…

  • Thumbnail
    http://www.cdl-online.de/landesverbande/16

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://dasgehirn.info/aktuell/foxp2/synaesthesie-mit-uta-juergens

    Sie hören Farben oder schmecken Ecken und Kanten: Synästhetiker. Ein Sinnesreiz löst bei ihnen gleich mehrere Empfindungen aus. Die Psychologin Uta Jürgens kennt das aus eigener Erfahrung – und hat Synästhesie auch zu ihrem Forschungsthema gemacht.

  • Thumbnail
    https://www.dasgehirn.info/entdecken/krankheiten-1/sucht-2013-karl-mann-7761

    Sucht ist weit verbreitet: Nach Substanzen wie Heroin, Tabak, Alkohol oder nach Verhalten wie Glücksspiel oder Internet. Allen gemeinsam ist, dass sie den Süchtigen gedanklich dominieren. Karl Mann beschreibt Risikofaktoren, Folgen und Therapien.

  • Thumbnail
    http://kindheit-heute.de/auch-kindern-schlaegt-der-stress-auf-den-magen/

    Gesundheit. Bewusst. Machen

  • Thumbnail
    http://www.gesundheit-aktiv.de/ueber-uns/61-geschichte/235-geschichte.html

    Gesundheit. Bewusst. Machen

  • Thumbnail
    http://www.123recht.net/article.asp?a=4004

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.frommann-holzboog.de/autoren/matthias_bormuth?lang=en-gb

    The frommann-holzboog publishing company is an academic publisher specializing in philosophy, the Humanities and psychoanalysis.

  • Thumbnail
    https://www.focus.de/gesundheit/experten/leben-retten-die-zehn-verbreitetsten-irrtuemer-zur-organspende_id_10143805.html

    Über 10.000 Patienten warten hierzulande auf ein passendes Spenderorgan. Trotz des hohen Bedarfs ist die Zahl der Organspender seit Jahren rückläufig. Noch immer halten sich Vorurteile zur Organentnahme hartnäckig.

  • Thumbnail
    http://dasgehirn.info/aktuell/foxp2/nobelpreis-fuer-gpcrs-mit-hanns-hatt-1062/

    2012 ging der Nobelpreis für Chemie an Hanns Hatt, den Entdecker der G-Protein-gekoppelte Rezeptoren. Hören Sie das Interview!



Ähnliche Suchbegriffe