172 Ergebnisse für: horstkotte
-
Freshfields Bruckhaus Deringer berät D+S europe beim Erwerb der Heycom Gruppe
https://www.rws-verlag.de/aktuell/newsticker-kanzleien/freshfields-bruckhaus-deringer-beraet-d-s-europe-beim-erwerb-der-heycom-gruppe-20114/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ringen - Deutsche Meisterschaften (griechisch-römisch - Herren - Teil 1)
http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/r/ringen/hst/102.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aachen: Die Fortsetzung einer alten Plagiatsaffäre
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/die-fortsetzung-einer-alten-plagiatsaffaere-1.1447195
Um es zu verstehen, muss man das Drama um Ehre und Ehrgeiz auf akademischer Bühne vielleicht von vorne erzählen, es läuft seit 2011, als eine Doktorandin der RWTH ihre Doktorarbeit vorlegte. Die Doktorandin war Mitarbeiterin bei Walter Frenz, der Berg-,…
-
Freshfields Bruckhaus Deringer berät D+S europe beim Erwerb der Heycom Gruppe
https://www.rws-verlag.de/aktuell/newsticker-kanzleien/freshfields-bruckhaus-deringer-beraet-d-s-europe-beim-erwerb-der-heycom-g
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erfurter Querelen: Starker Mann über Bord - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/erfurter-querelen-starker-mann-ueber-bord-a-415829.html
Dietmar Herz, bisher Vizepräsident der Universität Erfurt, tritt von seinen Ämtern zurück. Er stolperte über ein fragwürdiges Promotions- und Berufungsverfahren - Herz selbst sieht sich als Opfer reformfeindlicher Kollegen.
-
Baker McKenzie/Beiten Burkhardt: Nison erwirbt SieMatic
https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/baker-mckenzie-beiten-burkhardt-nison-gruppe-erwerb-siematic/
Die chinesische Nison-Gruppe hat sich mehrheitlich an der deutschen SieMatic-Gruppe beteiligt. Baker McKenzie und Beiten Burkhardt beraten.
-
Übersetzen als Kulturaustausch - Sachliteratur - Schlögel, Karl - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20140812202825/http://www.goethe.de/ins/se/prj/uar/eng/sac/schl/de1622714.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsbetrug: Vom Nobelpreis-Aspiranten zum Scharlatan - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/forschungsbetrug-vom-nobelpreis-aspiranten-zum-scharlatan-a-286102.html
Zunächst für den Nobelpreis vorgeschlagen und dann zum Scharlatan erklärt: Nach zehn Jahren verliert ein Bonner Chemiker seinen Doktortitel wegen gefälschter Experimente. Andere Fälle werden dagegen als Kavaliersdelikt behandelt - und bleiben straflos.
-
-
Margarita Mathiopoulos: Prozess um Doktortitel vor Berufung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/margarita-mathiopoulos-prozess-um-doktortitel-vor-berufung-a-1023385.html
Überraschung im Plagiatsfall Margarita Mathiopoulos: Nach SPIEGEL-Informationen hat ein Gericht die Berufung der Politikberaterin zugelassen. Sie wehrt sich gegen die Aberkennung ihres Doktorgrades.