3,922 Ergebnisse für: impfpflicht
-
Nach Debatte um strittiges Material: Wikimedia holt externe Unterstützung - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzkultur/artikel/1/wikimedia-holt-externe-unterstuetzung/
Die Wikimedia Foundation holt sich für eine Untersuchung einen externe Berater. Er soll Empfehlungen für den Umgang mit fragwürdigen Inhalten aufstellen.
-
„Fräulein Sinner“: Campuskatze lebt seit zwölf Jahren in Hörsälen - WELT
http://welt.de/regionales/niedersachsen/article137048772/Campuskatze-lebt-seit-zwoelf-Jahren-in-Hoersaelen.html
Sie heißt „Fräulein Sinner“, streunt seit Jahren durch die Hörsäle und müsste längst Expertin in diversen Wissenschaften sein. Die Campuskatze der Universität Hildesheim heitert die Studenten auf.
-
Angeklagte Frauenärztin im Interview: "Der Vorwurf ist absurd" | hessenschau.de | Gesellschaft
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/angeklagte-frauenaerztin-im-interview-der-vorwurf-ist-absurd,nora-szasz-interview-100.ht
Ein Halbsatz auf ihrer Website - was für Nora Szász eine Information ist, sehen ihre Gegner als Werbung für Abtreibung. Am Mittwoch steht die Kasseler Frauenärztin deshalb vor Gericht. Im Interview erklärt sie, warum sie sich von Politik und Kollegen im…
-
Neue Räumlichkeiten für die Kita Wermecker Grund Lüdenscheid | Lüdenscheid
http://www.come-on.de/lokales/luedenscheid/komplettes-zusaetzliches-gebaeude-kinder-unter-drei-jahren-wermecker-grund-3046613.ht
Lüdenscheid - Schon der „Altbau“ der Kindertagesstätte Wermecker Grund, der vor rund 20 Jahren gebaut worden ist, zeichnet sich durch viele Winkel und Ecken aus. Nicht anders ist es beim angrenzenden Neubau, von dessen Entwicklung sich am Mittwoch
-
Finanzminister fahndet nach 80.000 Euro
http://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/beratervertrag-finanzminister-fahndet-nach-80000-euro
Erneut sorgt ein Beratervertrag für Wirbel. Sachsen-Anhalts Finanzministerium recherchiert erfolglos, wofür 80.000 Euro ausgegeben wurden.
-
Gesundheitsbranche: Der lange Weg zur Medizin 4.0
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/gesundheitsbranche-der-lange-weg-zur-medizin-4-0/13770674.html
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt Patienten viele Vorteile. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 60 Meinungsführern im Rahmen der Health-i Initiative von Techniker Krankenkasse und Handelsblatt.
-
Brüste frei: Flensburger Studentinnen werfen ihre BHs über die Leine | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/brueste-frei-flensburger-studentinnen-werfen-ihre-bhs-ueber-die-leine-id1639349
Es soll ein Zeichen für natürliche Schönheit, Vielfalt und Selbstbestimmung sein. Am Wochenende haben Studentinnen BHs über die Leine in der Norderstraße geworfen. Der Anlass ist ein Artikel zum Thema in der neuen Ausgab ... Hier weiterlesen!
-
Nach Krähenattacke: So wird der verletzte Waldkauz aufgepäppelt | shz.de
https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/nach-kraehenattacke-so-wird-der-verletzte-waldkauz-aufgepaeppelt-id19978337.htm
Heute geht es dem kleinen Waldkauz schon wieder viel besser. Noch immer plagen ihn seine Verletzungen. Aber der kranke Jungvogel hatte Glück im Unglück. Als er von zwei hungrigen Krähen attackiert wird, retten ihn Flensb ... Hier weiterlesen!
-
Von Chemtrails bis zur Impfpflicht: Die Forschung braucht Wege aus der Vertrauenskrise - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/von-chemtrails-bis-zur-impfpflicht-die-forschung-braucht-wege-aus-der-vertrauenskrise/19485300
Wissenschaftliche Ergebnisse sind so verfügbar wie nie - und dringen trotzdem nicht durch. Das fordert die Wissenschaft genauso wie den Journalismus. Ein Gastkommentar.
-
Von Chemtrails bis zur Impfpflicht: Die Forschung braucht Wege aus der Vertrauenskrise - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/von-chemtrails-bis-zur-impfpflicht-die-forschung-braucht-wege-aus-der-vertrauenskrise/19485300.html
Wissenschaftliche Ergebnisse sind so verfügbar wie nie - und dringen trotzdem nicht durch. Das fordert die Wissenschaft genauso wie den Journalismus. Ein Gastkommentar.