1,596 Ergebnisse für: indices

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:s2w-11845

    HBZ. Die Geldvermehrung im Weltkriege und die Beseitigung ihrer Folgen : eine Untersuchung zu den Problemen der Übergangswirtschaft / von Robert Liefmann. Stuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anst., 1918

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:s2w-11859

    HBZ. Geld und Gold : ökonomische Theorie des Geldes / von Robert Liefmann. Stuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anstalt, 1916

  • Thumbnail
    http://www.wlb-stuttgart.de/referate/theologie/vuindice.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2012042509

    Der Beitrag skizziert die Anfänge und wesentlichen Entwicklungslinien der wirtschaftlichen Verflechtungsbeziehungen zwischen Europa und den außereuropäischen Regionen von 1450 bis 1950. Die zunehmende Vielfalt und Dichte des Güteraustauschs, die…

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2011121203

    Der Beitrag erläutert zunächst verschiedene Definitionen von internationalen Organisationen. Anschließend zeichnet er deren historische Entwicklung im 19. Jahrhundert nach, wobei das Jahr 1865 als Epochengrenze angesehen wird. Die Jahrzehnte bis 1918 waren…

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2012072504

    Der europäische Wissens- und Kulturtransfer ist – besonders seit der Entwicklung der Nationalsprachen als Literatur- und Wissenschaftssprachen – ohne Übersetzungen und die Tätigkeit von Übersetzern nicht denkbar. Dies betrifft alle gesellschaftlichen und…

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2010101196

    Mit "postcolonial studies" wird ein nur lose definiertes interdisziplinäres Feld von Perspektiven, Theorien und Methoden bezeichnet, das sich mit der Analyse der nicht-materiellen Dimensionen kolonialer Herrschaft befasst und gleichzeitig die…

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-20100921115

    Räumliche und kulturelle Konstrukte wie Europa konstituieren sich im hohen Maße über Kommunikation. Diese verdichtete sich seit 1500 immer wieder in Medienereignissen, die integrierend zeitgleiche Deutungen anboten und transferierten. Schlüsselereignisse…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/europa-unterwegs/juedische-migration/predrag-bukovec-sephardische-juden-in-der-fruehen-neuzeit

    Das osmanische Judentum wurde seit dem 16. Jahrhundert, als die ersten vertriebenen Sepharden von der Iberischen Halbinsel auf Einladung des Sultans hin ins Osmanische Reich kamen, neben Polen-Litauen zum zweiten Zentrum jüdischen Lebens in der Neuzeit.…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-medien/europaeische-medienereignisse/frank-boesch-europaeische-medienereignisse#Insert

    Räumliche und kulturelle Konstrukte wie Europa konstituieren sich im hohen Maße über Kommunikation. Diese verdichtete sich seit 1500 immer wieder in Medienereignissen, die integrierend zeitgleiche Deutungen anboten und transferierten. Schlüsselereignisse…



Ähnliche Suchbegriffe