1,524 Ergebnisse für: informationsverarbeitung
-
c-booss - Akten zur MfS-Westarbeit
http://c-booss.de.tl/Akten-zur-MfS_Westarbeit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medienwirkungsforschung: Grundlagen und theoretische Perspektiven - Heinz Bonfadelli - Google Books
http://books.google.de/books?id=XeDhlv7mS7QC&pg=PA82&lpg=PA82&dq=Intramedi%C3%A4r&source=bl&ots=VuLvey4klV&sig=aiEKZw0T4lf4n6mEk
Dieses Lehrbuch stellt grundlegende Konzepte, theoretische Ansätze und Befunde der klassischen Wirkungsforschung vor, die entweder sozial-psychologisch oder soziologisch orientiert sind. Darüber hinaus geht der Autor auch ausführlich auf neuere…
-
Enterprise resource planning und Supply-chain-Management: Architektur und ... - Norbert Gronau - Google Books
http://books.google.de/books?id=fyLZZVtXghkC&pg=PA42&dq=bestellanforderung+banf&hl=de&ei=6I01TLT1Bs7_OdGx7fQE&sa=X&oi=book_resul
Die Informationsverarbeitung in Unternehmen und anderen Organisationen basiert weitgehend auf Dispositions- und Administrationssystemen wie z.B. SAP R/3. Diese Enterprise Resource Planning (ERP-) Systeme bieten vor allem Planungs- und Controllingfunktionen…
-
Schellnhuber wird Professor am Santa Fe Institute — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/nachrichten/archiv/2010/schellnhuber-wird-professor-am-santa-fe-institute?set_language=de
08.03.2010 - Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), wurde zum Professor am Santa Fe Institute (SFI) ernannt. An dem Institut im US-Bundesstaat New Mexico arbeiten Wissenschaftler auf dem Gebiet der…
-
TU Berlin - Medieninformation Nr. 214 - 15. Oktober 1997
https://web.archive.org/web/20150612204506/http://archiv.pressestelle.tu-berlin.de/pi/1997/pi214.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Informatik Eine grundlegende Einführung: Band 1: Programmierung und ... - Manfred Broy - Google Books
http://books.google.de/books?id=KWdpmtxIPpEC&lpg=PP1&hl=de&pg=PA27#v=onepage&q&f=false
Diese Einführung in die Informatik behandelt die fundamentalen Modelle, Formalismen und sprachlichen Konstruktionen sowie die wichtigsten Anwendungsgebiete und technischen Konzeptionen der Informatik. Die Darstellung zeichnet sich durch saubere, formale…
-
Lernen durch Lehren/Fortbildungen/Materialien – ZUM-Wiki
http://wiki.zum.de/Lernen_durch_Lehren/Fortbildungen/Materialien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Internet und Automation: Was hinter Begriffen wie Industrie 4.0 steckt – computer-automation.de
http://www.computer-automation.de/steuerungsebene/steuernregeln/fachwissen/article/93559/0/Was_hinter_Begriffen_wie_Industrie_40_steckt/
Seit einiger Zeit tauchen immer wieder neue Begrifflichkeiten auf, wie beispielsweise Industrie 4.0, Manufacturing 2.0, Cyberphysikalische Systeme (CPS) oder das Internet der Dinge. Die Einordnung und Abgrenzung fällt schwer. Handelt es sich hierbei nur um…
-
BALVI site:bund.de - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&as_qdr=all&q=BALVI+site:bund.de&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.