136 Ergebnisse für: julia.tron
-
"Andula"-Autor: "Warum Nazi-Themen in Filmen wichtig sind" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article4712111/Warum-Nazi-Themen-in-Filmen-wichtig-sind.html
Vor kurzem startete sein Film "Andula" im Kino. Er erzählt die Geschichte der tschechischen Schauspielerin Anna Letenska, die nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich 1942 in Prag in Nazi-Sippenhaft gerät: Drehbuchautor Fred Breinersdorfer schreibt auf WELT…
-
Fatih Akin in Cannes: Was Aus dem Nichts über uns verrät - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article164979817/Fatih-Akin-macht-Diane-Kruger-besser-als-je-zuvor.html
In Fatih Akins neuem Film „Aus dem Nichts“ verliert eine Frau ihre Familie bei einem Anschlag. Eine private Geschichte, die viel mit unserer gesellschaftlichen Reaktion auf den Terror zu tun hat.
-
Filme in Hof: Best of Bratwurst, Kino, Bier - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article133762088/Wir-sind-jung-Der-Film-ist-stark.html
Das Festival in Hof, vor fast fünf Jahrzehnten vom Jungen Deutschen Film gegründet, hat an Relevanz verloren. Aber die Jungtalente kommen weiterhin – und dieses Jahr mit ausgezeichneten Werken.
-
„Heimat“-Dreharbeiten: Unser Dorf soll älter werden - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/article106179159/Unser-Dorf-soll-aelter-werden.html
Wie castet man Armut, wie trainiert man Kühe? Ein Besuch in Gehlweiler, wo Edgar Reitz "Die andere Heimat" dreht
-
Trailer&Kritik: Jakob M. Erwas großer Coming-out-Film - WELT
https://www.welt.de/kultur/article159375798/So-entspannt-war-noch-nie-ein-Coming-out-im-Kino.html
Jakob M. Erwa hat einen wunderbar schwerelosen Film gedreht übers Schwulsein in der Spießerwelt. Und darüber, wie schwer es ist, erwachsen zu werden, wenn man Kind von Pippi Langstrumpf ist.
-
Fernseh-Duell: "Der Seewolf" kommt zurück — gleich zweimal - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2340730/Der-Seewolf-kommt-zurueck-gleich-zweimal.html
Mit einer zerdrückten Kartoffel schrieb "Der Seewolf" 1971 Fernsehgeschichte. Jetzt wird Jack Londons Roman vom ZDF und von ProSieben erneut verfilmt, mit Sebastian Koch bzw. Thomas Kretschman. WELT ONLINE war bei den Dreharbeiten, und ausgerechnet die…
-
Film: Gina Lollobrigidas Triumph über die Dummheit - WELT
https://www.welt.de/kultur/article994158/Gina-Lollobrigidas-Triumph-ueber-die-Dummheit.html
Der italienische Filmstar galt lange als "Schönste Frau der Welt". Dabei wurde ihr Schauspiel oft gering geschätzt. Das ist eigentlich ungerecht. An diesem Mittwoch wird Gina Lollobrigida, das traditionsreichste lebende Sex-Symbol Europas, 80 Jahre alt.
-
Trauer in Hollywood: Heath Ledger starb einen einsamen Tod - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1586493/Heath-Ledger-starb-einen-einsamen-Tod.html
Mit "Brokeback Mountain" wurde er weltberühmt. Trotzdem blieb Heath Ledger als Schauspieler ein Suchender, der seinen Weg noch nicht gefunden hatte. Sein überraschender Tod gibt Rätsel auf: War es ein Unfall? Litt er an der Trennung von seiner…
-
Penelope Cruz: "Schönheit hat mir nicht immer geholfen" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1660533/Schoenheit-hat-mir-nicht-immer-geholfen.html
Ein Lächeln wie das von Penelope Cruz ist doch ein sicheres Ticket ins Filmbusiness. Stimmt nicht, sagt die temperamentvolle Spanierin, zur Anfang ihrer Karriere habe sie sehr kämpfen müssen. Im Interview auf WELT ONLINE verrät sie zudem, warum sie sich…
-
NS-Zeit: Hoffenheim und die dunkle Seite der Familie Hopp - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3185121/Hoffenheim-und-die-dunkle-Seite-der-Familie-Hopp.html
1938 wurden Menachem Mayer und Fred Raymes aus ihrem Haus vertrieben – von Emil Hopp, Vater des Milliardärs und TSG-Hoffenheim-Sponsors Dietmar Hopp. Ein Film dokumentiert das Schicksal der Brüder. Mit der Familie Hopp verstehen sie sich inzwischen sehr…