362 Ergebnisse für: küßte
-
Kapitel 3 des Buches: Ergötzliche Nächte von Giovanni Francesco Straparola | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3762/3
Es lebte einmal ein König von England, namens Galeotto, nicht weniger reich an Glücksgütern wie an solchen des Geistes, der zur Gemahlin Hersilia
-
-
Kapitel 3 des Buches: Ergötzliche Nächte von Giovanni Francesco Straparola | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/ergotzliche-nachte-3762/3
Es lebte einmal ein König von England, namens Galeotto, nicht weniger reich an Glücksgütern wie an solchen des Geistes, der zur Gemahlin Hersilia
-
Roman "Königsallee": Seine letzte Leidenschaft | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/31/literatur-roman-hans-pleschinski-koenigsallee
Hans Pleschinskis virtuoser Thomas-Mann-Roman "Königsallee"
-
Kapitel 47 des Buches: Märchen von Hans Christian Andersen | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1227/47
Großmutter ist so alt, sie hat gar viele Runzeln und ganz schneeweißes Haar, aber ihre Augen leuchten wie zwei Sterne; ja sie sind eigentlich viel s
-
Kapitel 1 des Buches: Erotische Sonette von Friedrich Schlegel | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2479/1
Ich trat zu Mädchen unversehns von hinten, Sprach sanft sie an und spielte den Zeloten. Dann fragt ich plötzlich, wann sie denn den
-
Italien, Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen, Zweiter Theil, 64. Die Geschichte von der Fata Morgana - Zeno.org
http://www.zeno.org/M%C3%A4rchen/M/Italien/Laura+Gonzenbach:+Sicilianische+M%C3%A4rchen/Zweiter+Theil/64.+Die+Geschichte+von+der
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kapitel 1 des Buches: Kandide oder Die beste aller Welten von François Marie Arouet de Voltaire | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2436/1
In Westfalen auf dem Schlosse des Herrn Baron von Donnerstrunkshausen ward mit der jungen Herrschaft zugleich ein junger Mensch erzogen, ein gar liebes, sanftes
-
Kapitel 40 des Buches: Lügengeschichten und Dialoge von Lukian von Samosata | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3963/40
V. Clonarion, Leaena.[Dieser von Wieland nicht übersetzte Dialog erscheint hier in einer deutschen Version von Paul Hansmann.] Clonarion. Man re