126 Ergebnisse für: khider
-
Hiltrud Oehlkers - Gesprächszeit - Bremen Zwei - Radio Bremen
https://www.radiobremen.de/bremenzwei/sendungen/gespraechszeit/hiltrud-oehlkers102.html
In der Gesprächszeit sind oft Literaten, Schauspielerinnen oder Politiker zu hören. Auf unseren heutigen Gast konnte sich Moderator Mario Neumann allerdings überhaupt nicht vorbereiten. Auf der Suche nach jemand völlig Unbekanntem ist ihm Hiltrud Oehlkers…
-
Catalin Dorian Florescu: "Der Mann, der das Glück bringt" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/catalin-dorian-florescu-der-mann-der-das-glueck-bringt-a-1076194.html
In der alten Welt droht die Lepra-Kolonie, doch in der neuen Welt wartet auch bloß ein Leben in Ställen und auf der Straße: Catalin Dorian Florescus Roman entwickelt ein Jahrhundertpanorama aus Sicht der kleinen Leute.
-
"Nachts ist es leise in Teheran" von Shida Bazyar: Rezension - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/nachts-ist-es-leise-in-teheran-von-shida-bazyar-rezension-a-1077488.html
Die Eltern von Shida Bazyar flohen einst vor der islamischen Revolution aus Iran. Nun setzt die Autorin mit dem Roman "Nachts ist es leise in Teheran" einer ganzen Generation ein Denkmal.
-
Deutscher Literaturfonds e.V. :: Förderung :: Geförderte Autoren
https://web.archive.org/web/20111028012709/http://www.deutscher-literaturfonds.de/index.php?k=2&sk=3
Der Deutsche Literaturfonds ist die einzige Institution in der Bundesrepublik Deutschland, die die deutschsprachige Gegenwartsliteratur überregional, marktunabhängig und jenseits politischer Vorgaben fördert.
-
Politische und ökonomische Krise in Irak-Kurdistan: Barzani laufen die Kurden davon - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/politische-und-oekonomische-krise-in-irak-kurdistan-barzani-laufen-die-kurden-davon
Die anhaltende politische und wirtschaftliche Krise im Nordirak zwingt viele Kurden zur Flucht. Doch anstatt die Ursachen für den Exodus aus Irak-Kurdistan zu bekämpfen, setzt Kurdenführer Masud Barzani weiter auf Patriotismus und leere Versprechen. Aus…
-
Ackermann-Gemeinde: Herbert Werner mit großem Verdienstkreuz geehrt
https://www.ackermann-gemeinde.de/aktuell/einzelansicht/herbert-werner-mit-grossem-verdienstkreuz-geehrt/e169b6d5dd7e18c26e5526c731515bc0.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail
Herbert Werner, ehemaliger Bundesvorsitzender der Ackermann-Gemeinde und früherer Mitgeschäftsführer des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, wurde für seine Verdienste um das deutsch-tschechische Verhältnis mit dem Großen Verdienstkreuz des…
-
Ackermann-Gemeinde: „Vergessene Helden“: Sudetendeutscher Widerstand gegen das NS-Regime – ein tschechisches Forschungsprojekt
https://www.ackermann-gemeinde.de/aktuell/einzelansicht/vergessene-helden-sudetendeutscher-widerstand-gegen-das-ns-regime-ein-ts
Wer kennt schon das Schicksal des 1923 in Teplitz geborenen deutschen Sozialdemokraten Herbert Löwit, wer erinnert sich noch an Fritz -Bedrich Dedek – um nur 2 Namen aus Tausenden zu nennen, die als Sudetendeutsche in Opposition zu NS-Deutschland standen…
-
Senthuran Varatharajahs Debütroman: Jeder Buchstabe hat seinen Preis - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/senthuran-varatharajahs-debuetroman-jeder-buchstabe-hat-seinen-preis/13350772.html
Am Rand der Sprache: Senthuran Varatharajah erzählt in seinem mit Spannung erwartetem Debüt „Vor der Zunahme der Zeichen“ von Flucht und Ankommen. In dieser lauten Debatte um Migration hat er einen leisen und wichtigen Roman geschrieben.
-
Ackermann-Gemeinde: „Vergessene Helden“: Sudetendeutscher Widerstand gegen das NS-Regime – ein tschechisches Forschungsprojekt
https://www.ackermann-gemeinde.de/aktuell/einzelansicht/vergessene-helden-sudetendeutscher-widerstand-gegen-das-ns-regime-ein-tschechisches-forschungsprojekt/c2808ea3f635c9baba332a39e68acf86.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=det
Wer kennt schon das Schicksal des 1923 in Teplitz geborenen deutschen Sozialdemokraten Herbert Löwit, wer erinnert sich noch an Fritz -Bedřich Dědek – um nur 2 Namen aus Tausenden zu nennen, die als Sudetendeutsche in Opposition zu NS-Deutschland standen…
-
SCHATTENBLICK - NACHRUF/001: Lutz Schulenburg - Wie viele lernen ihn nicht mehr kennen? (Edition Nautilus)
http://www.schattenblick.de/infopool/buch/redakt/brnr0001.html
SCHATTENBLICK BUCH REDAKTION NACHRUF/001: Lutz Schulenburg - Wie viele lernen ihn nicht mehr kennen? (Edition Nautilus) - Eine Trauercollage - Edition Nautilus trauert um Verleger Lutz Schulenburg