218 Ergebnisse für: kleßmann
-
Entscheidung gefallen - Zehnter Preisträger: Dieter Grimm erhält den Hoffmann-Preis 2018 – WAZ/AZ-online.de
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Fallersleben/Zehnter-Preistraeger-Dieter-Grimm-erhaelt-den-Hoffmann-Preis-2018
Zum zehnten Mal wird im kommenden Frühjahr der Hoffmann-von-Fallersleben-Preis für zeitkritische Literatur verliehen. Die Wahl der Jury fiel diesmal auf den Rechtswissenschaftler Dieter Grimm.
-
Suhrkamp Insel
http://wayback.archive.org/web/20110610154141/http://www.insel-verlag.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Nummer 10 mit Migrationshintergrund. Fußball und Zuwanderung im Ruhrgebiet | APuZ
https://www.bpb.de/283266/fussball-und-zuwanderung-im-ruhrgebiet
Der Fußballsport spielt europaweit eine wichtige Rolle für die bergmännische Kultur. Im Ruhrgebiet wurde die Fußball-Vereinskultur seit dem Ersten Weltkrieg stark von Zuwanderern, zunächst polnischen und masurischen, dann vor allem türkischen, gepräg
-
Expo 2010: Der Schausteller | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/21/Expo-Shanghai-Engelke
Lutz Engelke hat mit seiner Berliner Firma einen besonders provozierenden Pavillon für die Expo in Shanghai entworfen
-
News - Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
https://web.archive.org/web/20101220012001/http://www.zzf-pdm.de/site/mid__2832/ModeID__0/EhPageID__42/301/default.aspx
Website des Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
-
-
Kriegsende: Schrecken ohne Ende | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/17/P-Knabe
Hubertus Knabes Buch über die Exzesse der Roten Armee 1945 fügt sich ein in die neue Sicht der Deutschen als Opfer
-
TELEMANN, Georg Philipp (anagrammatisches Pseudonym: Melante)
https://web.archive.org/web/20070613172205/http://www.bautz.de/bbkl/t/telemann_g_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgertum, Bürgerlichkeit und Entbürgerlichung in der DDR: Niedergang und Metamorphosen | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/O0ZAPE,0,B%FCrgertum_B%FCrgerlichkeit_und_Entb%FCrgerlichung_in_der_DDR:_Niedergang_und_Metamorp
In der DDR sollte die traditionelle Struktur der Gesellschaft grundlegend und gemäß den ideologischen Vorgaben verändert werden. Trotz massiver Eingriffe in Politik, Wirtschaft und Kultur aber erhielten sich Relikte des Bürgertums sowie der Bürgerlic
-
Bürgertum, Bürgerlichkeit und Entbürgerlichung in der DDR: Niedergang und Metamorphosen | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/O0ZAPE,0,B%FCrgertum_B%FCrgerlichkeit_und_Entb%FCrgerlichung_in_der_DDR:_Niedergang_und_Metamorphosen.html
In der DDR sollte die traditionelle Struktur der Gesellschaft grundlegend und gemäß den ideologischen Vorgaben verändert werden. Trotz massiver Eingriffe in Politik, Wirtschaft und Kultur aber erhielten sich Relikte des Bürgertums sowie der Bürgerlic