5,396 Ergebnisse für: kolonialismus
-
Von Windhuk nach Auschwitz?: Beiträge zum Verhältnis von Kolonialismus und ... - Jürgen Zimmerer - Google Books
http://books.google.de/books?id=J3dJ_HoM_aYC&pg=PA173#v=onepage&q&f=false
"Vierzig Jahre vor dem 'Vernichtungskrieg im Osten' und dem Holocaust verübten deutsche Kolonialtruppen in Deutsch-Südwestafrika den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. 'Von Windhuk nach Auschwitz?' fragt nach dem Verhältnis von Kolonialismus und…
-
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus / Deutsche Erde
http://brema.suub.uni-bremen.de/urn/urn:nbn:de:gbv:46:1-14155
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus. Deutsche Erde : Zeitschrift für Deutschkunde : Beiträge zur Kenntnis deutschen Volkstums allerorten und allerzeiten / unter Mitw. d. Zentralkommission für Wissenschaftliche Landeskunde von Deutschland und der…
-
"Ein Platz an der afrikanischen Sonne" | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/afrikanische-diaspora/59372/kolonialgeschichte?p=all
Ein ausführlicher Einblick in die deutsche Kolonialgeschichte ist bis heute ausgeblieben. Dabei besteht ein Zusammenhang zwischen diesem historischen Zeitabschnitt von 1847 bis 1945 und dem Rassismus, den Schwarze Deutsche hier zu Lande alltäglich er
-
Angelo Soliman und seine Freunde im Adel und in der geistigen Elite | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/afrikanische-diaspora/59412/angelo-soliman-18-jh?p=all#footnodeid_23-23
Wer immer den berühmten Afrikaner Angelo Soliman kennt – ein Detail ist ihm mit Sicherheit bewusst: Soliman stand von 1796 bis 1806 ausgestopft mit Federrock und Federkrone im Naturalienkabinett von Wien. Vielleicht hat er seine Haut deshalb zur Präp
-
WALTPOLITIK Walter Kuhl *** Kapital - Verbrechen *** Von Kolonien und Demokratien
http://waltpolitik.powerbone.de/kv/kv_kolon.htm
Sendemanuskript der Sendung "Von Kolonien und Demokratien" vom 14. Februar 2005 auf Radio Darmstadt. Redaktion und Moderation: Walter Kuhl.
-
Chronologie zur Deutschen Kolonialgeschichte | bpb
http://www1.bpb.de/themen/FS43Q8,0,0,Chronologie_zur_Deutschen_Kolonialgeschichte.html
Hier finden Sie eine ausführliche Chronologie zur Deutschen Kolonialgeschichte. Der Zeitraum reicht von 1874 bis 1945.
-
Rohstoffe für den Export | bpb
http://www.bpb.de/themen/RQMPAL,1,0,Rohstoffe_f%FCr_den_Export.html
Afrikas Rolle in der Weltwirtschaft besteht vor allem in seiner Bedeutung als Exporteur von Rohstoffen. Metalle und andere Mineralien, Erdöl und Erdgas sowie eine breite Spanne nicht oder wenig verarbeiteter Agrarprodukte machten nach Angaben der Wel
-
Raubkunst: Streit um Kandinskys Hauptwerk im Lenbachhaus in München - WELT
https://www.welt.de/kultur/article162632441/Der-Streit-um-Kandinskys-Hauptwerk-ist-eskaliert.html
Die BayernLB brüskiert eine jüdische Familie in den USA und steht nun vor Gericht. Es geht um ein Schlüsselwerk Kandinskys und 80 Millionen Euro. Die Hintergründe über einen Brief und seine Folgen.
-
Prinzipien, Ziele und Institutionen der Afrikanischen Union | bpb
http://www.bpb.de/internationales/afrika/afrika/59006/afrikanische-union?p=all%7C
Mit der Gründung der Afrikanischen Union (AU) unternimmt Afrika nach dem Scheitern der Organisation Afrikanischer Einheit (OAE) einen erneuten Anlauf, die Einheit und Entwicklung des Kontinents zu stärken. Im Unterschied zur OAE wird die Souveränität
-
SWR1 Sonntagmorgen: Schwieriges Erbe: Kunst und Kolonialismus | Programm | SWR1 Baden-Württemberg | SWR.de
https://www.swr.de/swr1/bw/programm/swr1-sonntagmorgen-schwieriges-erbe-kunst-und-kolonialismus/-/id=446250/did=21853372/nid=446250/1gb34eu/index.html
Die Themen: Wim Wenders bekam für seinen Franziskus-Film keine Vorgaben aus dem Vatikan/Pflegende Angehörige werden alleine gelassen/Forschungsprojekt über die Herkunft von Kunstobjekten aus der Kolonialzeit/Schneiderworkshop für Menschen mit…