4,249 Ergebnisse für: konzepten
-
Electronics Online Group: Martin Sinner soll für Media-Saturn neue E-Commerce-Plattformen launchen
http://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Electronics-Online-Group-Martin-Sinner-soll-fuer-Media-Saturn-neue-E-Commerce-Plat
Nachdem Media-Saturn sich zuletzt vor allem mit Multichannel-Konzepten befasst hatte, ist jetzt das reine E-Commerce-Geschäft an der Reihe. Die neue Tochterfirma Electronics Online Group soll aus Redcoon gleich eine ganze Gruppe an Onlineshops machen.
-
Supply Chain Controlling — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/informationssysteme/crm-scm-und-electronic-business/Supply-Chain-Management/-Lieferketten--Steuerung--Kontrolle-und-Uberwachung-von/Supply-Chain-Controlling
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Supply Chain Management-Konzepten in der Forschung sowie der Unternehmenspraxis wächst auch der Bedarf an Steuerungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für unternehmensübergreifende Wertschöpfungsketten. Entsprechende…
-
Prof. Moths Architekten | Globetrotter Köln
http://www.moths-architekten.de/56-0-Globetrotter-Koeln.html
Unser Leistungsspektrum reicht von anspruchsvollen Wohnungs-, Gastronomie- und Gewerbebauten sowie Ausstellungsgebäuden und Markenerlebniswelten bis hin zum Bauen im Bestand. Die Entwicklung von innovativen Konzepten sowie die Revitalisierung von…
-
L4 (Mikrokern) | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=L4_(Mikrokern)
L4 ist der Name einer Familie von Mikrokernen, basierend auf Konzepten und ersten erfolgreichen Implementierungen von Jochen Liedtke (daher L4). Inhaltsverzeichnis[Anzeigen] Entwicklung Der erste L4-Kern wurde von Liedtke am GMD-Forschungszentrum…
-
Kabelsysteme für die Mobilität von morgen
http://www.elektrotechnik.vogel.de/elektromobilitaet/articles/325066
Laut Plan der Bundesregierung sollen bis zum Jahr 2020 rund eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Utopie oder erreichbare Wirklichkeit? Weltweit arbeiten jedenfalls viele Unternehmen an Konzepten für die beste…
-
Manuela Todzi, Coaching für Unternehmer | CA/MA/TEC Automaten-Service GmbH & Co. KG
http://www.klarheit-mit-konzept.com
Coaching für Unternehmer, Führungskräfte Coaching, Akademie für Unternehmer, Der Unternehmerclub, Unternehmercoach Bochum, Unternehmercoach Nachfolger, Klare Nachfolgeregelungen,
-
Analyse des Konzepts für eine nachhaltige wirtschaftliche ...
http://www.diplom.de/e-book/226839/analyse-des-konzepts-fuer-eine-nachhaltige-wirtschaftliche-entwicklung
Analyse des Konzepts für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in der Hansestadt Stralsund - Ein Leitfaden zur Erstellung eines ganzheitlichen Wirtschaftsentwicklungskonzeptes mit Handlungsempfehlungen - Romek Vogel - Diplomarbeit - BWL -…
-
Docupedia-Zeitgeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/projekte/id=292&sort=datum&order=down&search=Docupedia-Zeitgeschichte
Projektankündigung: Docupedia-Zeitgeschichte Mit Docupedia-Zeitgeschichte soll ein fachwissenschaftlich organisiertes, dynamisch wachsendes Repositorium von enzyklopädischen Texten für die Zeitgeschichtsschreibung entstehen. Ziel ist der Aufbau eines…
-
Religionen verstehen: Zur Aktualität von Max Webers Religionssoziologie - Google Books
https://books.google.de/books?id=m78mBAAAQBAJ&pg=PA76#v=onepage
Ziel des Sammelbands ist es, die Relevanz von Webers Religionssoziologie für den aktuellen Diskurs herauszuarbeiten und gegenüber anderen religionssoziologischen Konzepten zu positionieren. Diesem Zweck dienen einerseits die begrifflich-theoretischen…
-
Der neue 2,0-l-TDI-Motor von Volkswagen für niedrigste Abgasgrenzwerte — Teil 2 | springerprofessional.de
http://www.springerprofessional.de/der-neue-20-l-tdi-motor-von-volkswagen-fuer-niedrigste-abgasgrenzwerte--teil-2/2839170.html;jsessionid=15ACC1F9FA0BBC11225924B581A7390F.sprprofltc0203
In den USA wird ab Mitte 2008 mit dem Modell VW Jetta ein Fahrzeug mit Common-Rail-Motor angeboten, das die Emissionsgrenzwerte Tier 2 Bin5 erfüllt.