Meintest du:
Kriegskinder176 Ergebnisse für: kriegswinter
-
untitled
https://web.archive.org/web/20120119043925/http://www.jahrbuch-vulkaneifel.de/VT/hjb2007/hjb2007.101.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: J. Ganzenmüller: Das belagerte Leningrad | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-7253
Rezension zu / Review of: Ganzenmüller, Jörg: : Das belagerte Leningrad 1941-1944. Die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern
-
Ursula Grabley
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_film20b40/258_grabley_ursula.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1916 Isonzoschlachten
http://wk1.staatsarchiv.at/operative-kriegsfuehrung/1916-isonzoschlachten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Villa Giusti
http://wk1.staatsarchiv.at/umbruch-und-neubeginn/villa-giusti/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walter Kempowski: Das Echolot. Barbarossa 1941. Ein kollektives Tagebuch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/9790.html
Todesfuge aus Alltag und Apokalypse. Das kollektive Tagebuch vom Einmarsch der deutschen Truppen in Russland. Als Hitler am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, entfesselte...
-
Wie ich den Nationalsozialismus erlebte
http://www.zeitzeugenforum.de/Zeitzeugen%20Lzig/Brachmann/Wie%20ich%20den%20N.erlebte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Das Wetter in Berlin von 1933-1945
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0009gesd.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 9/2000 , Geschichte und Geschichten, Paul Schlaak , Das Wetter in Berlin von 1933-1945
-
Ein moderner Wallenrod | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/ein-moderner-wallenrod-1.2179326
Es war noch nie leicht, als Pole ein sinnvolles Verhältnis zur europäischen Geschichte zu finden. Schon in Alfred Jarrys surrealistischem Theaterstück «König Ubu» war Polen ein Sinnbild für «nirgendwo». In der Tat könnte die polnische Geschichte mit ihren…