179 Ergebnisse für: kumying
-
IP-Netz für Echtzeitdaten: das Multicast-Backbone - Für das Multimedia-Zeitalter gerüstet - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/netzwerk/networkworld/technologyupdate/403391/fuer_das_multimedia_zeitalter_geruestet/index3.html
Im Zusammenhang mit Echtzeit-Multicast-Anwendungen spielen zwei Begriffe eine zentrale Rolle: das "Resource Reservation Protocol", das Anwendungen eine Dienstgüte sichert, und das Overlay-Netz "MBone". - Seite 3
-
Irrtum 5: Der PC - Die schlimmsten IT-Fehler: Die zehn größten IT-Irrtümer und -Fehlprognosen - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/hardware/466465/it_irrtuemer_fehlprognosen_fehlentscheidungen_manager_fehler_computer/index6.html
Top-Ten: Falsche Prognosen, Irrtümer und Fehlurteile - In der Informationstechnik eher die Regel als die Ausnahme. Die zehn historisch wichtigsten haben wir für Sie herausgepickt und analysiert. - Seite 6
-
Irrtum 3: Der Mainframe - Die schlimmsten IT-Fehler: Die zehn größten IT-Irrtümer und -Fehlprognosen - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/hardware/466465/it_irrtuemer_fehlprognosen_fehlentscheidungen_manager_fehler_computer/index4.htm
Top-Ten: Falsche Prognosen, Irrtümer und Fehlurteile - In der Informationstechnik eher die Regel als die Ausnahme. Die zehn historisch wichtigsten haben wir für Sie herausgepickt und analysiert. - Seite 4
-
Aufbau von Flash-Speicher: Pages und Blocks - Solid State Discs: Die Technik: Unter der SSD-Haube - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/subnet/samsung-ssd/2054116/unter_der_ssd_haube/index2.html
SSDs erscheinen auf den ersten Blick simpel und nicht sehr anders zu arbeiten als herkömmliche Festplatten. Doch das ist ein Trugschluss: Damit die Flash-Speicherlaufwerke langfristig schnell und zuverlässig funktionieren, betreiben sie einen enormen…
-
Trustix Secure Linux 1.1 - Test: Linux für den Server - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/linux/401469/test_linux_fuer_den_server/index41.html
Die typische Domäne von Linux-Systemen sind File- und Webserver. Doch nicht alle Distributionen eignen sich gleichermaßen für dieses Einsatzgebiet. - Seite 41
-
S-PVA-Panels - die Königsklasse - TN, IPS, MVA, S-IPS: TFT-Displays: Durchblick im Panel-Dschungel - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/client/438426/index6.html
LCD-Panel ist nicht gleich LCD-Panel. Je nach Anwendung gibt es die unterschiedlichsten Varianten und Versionen. Der folgende Beitrag Licht ins Dunkel der TN, VA- und IPS-Panels. - Seite 6
-
SSE-Performance: Linpack 64 Bit - Hyper-Threading und integrierter Speicher-Controller: Test: Intel Core i7 mit Nehalem-Quad-Core - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/prozessoren/1775602/core_i7_test_intel_nehalem_quad_hyper_threading_speicher_benchmarks/index11.html
Intel läutet mit dem Core i7 die Nehalem-Ära ein. Mit nativem Quad-Core, L3-Cache, integriertem Speicher-Controller, Hyper-Threading und dem Turbo-Mode soll die Performance im Vergleich zum Core 2 deutlich zulegen. Wir testen das Einstiegsmodell Core i7…
-
Alle Details zum Transmeta Efficeon - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/notebook/402196/alle_details_zum_transmeta_efficeon/
Transmeta stellt auf dem Microprocessor Forum 2003 seine nächste Prozessorgeneration Efficeon vor. Mit neuer Architektur und einer integrierten Northbridge soll sie Intels Pentium M als beste Mobile-CPU ablösen.
-
15 Jahre TecChannel - der beliebteste Artikel im Jahr 2009: Millionen DSL-Router hochgradig gefährdet - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/webtechnik/webserver/1993878
Cross Site Request Forgery als Angriffsvektor wurde lange unterschätzt. Doch jetzt ist es TecChannel gelungen, über einfache CSRF-Attacken DSL-Router von A wie AVM Fritz!Box bis Z wie ZyXEL über das Internet von außen anzugreifen. Surft man mit dem PC auf…
-
Identity Provider - das zentrale Steuerelement - Security-Assertion-Markup-Language-Protokoll in der Praxis: Single-Sign-On statt Login-Marathon - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/sicherheit/identity_access/2055518/security_assertion_markup_language_single_sign_on_statt_login_marathon/index2.html
IT-Anwender in Unternehmen müssen sich im Arbeitsalltag zahlreiche Nutzername-Passwort-Kombination merken. Mehrfach dasselbe, einfache Passwort zu nutzen, ist deshalb verlockend, stellt aber ein enormes Sicherheitsrisiko dar. Eine Single-Sign-On-Lösung auf…