220 Ergebnisse für: leitprinzip
-
Innovation: Die nächsten Revolutionen kommen aus China
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/innovation-im-tech-sektor-die-naechsten-revolutionen-kommen-aus-china/19873840.html
Peking will den chinesischen Firmen Innovation verordnen. Beim Deutschland-Besuch will sich Premier Li die Ideen der Industrie 4.0 abschauen. Aber China selbst zeigt: Gute Ideen florieren da, wo sich der Staat raushält.
-
China - Im Fokus - Philanthropie und Zivilgesellschaft - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20130310072346/http://www.goethe.de/ins/cn/lp/kul/mag/dis/phil/de5910569.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitterlehner, Leitl, Pröll: EXPO Milano 2015 setzt positive Impulse für Export und Tourismus
https://web.archive.org/web/20140116130001/http://www.bmwfj.gv.at/Presse/AktuellePresseMeldungen/Seiten/Mitterlehner,Leitl,Pr%C3%B6llEXPOMilano2015setztpositiveImpulsef%C3%BCrExportundTourismus.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europäische Union: Hilfspaket für Europas Zivilgesellschaft | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/2017-07/europaeische-union-symbole-flagge-kultur-10nach8
Die EU wird mehrheitlich von der Wirtschaft geprägt. Um aber das Gemeinschaftsgefühl der Bürger zu stärken, brauchen wir einen europäischen Feiertag!
-
Ist China ein Rechtsstaat? | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/ist-china-ein-rechtsstaat_859.html
Unser chinesischer Autor Yu Hua schreibt regelmäßig für die New York Times. Seine Kolumne erscheint nun auch einmal im Monat bei S. Fischer Hundertvierzehn. Wir starten mit einer kritischen Betrachtung über Petitionswesen, Stabilität und Recht in China.
-
Jazzzeitung 2003/06: portrait, Bassklarinettist, Flötist und Altsaxophonist: Eric Dolphy
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2003/06/portrait-dolphy.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2003/06
-
UN-Migrationspakt : Gefahr für die nationale Souveränität? | faktenfinder.tagesschau.de
https://faktenfinder.tagesschau.de/ausland/migrationspakt-101.html
Der UN-Migrationspakt gefährde die staatliche Souveränität oder sogar die gesamte Demokratie - solche Vorwürfe sind derzeit zu hören. Was ist dran an den Behauptungen? <em>Von Patrick Gensing und Andrej Reisin.</em>
-
Sexuelle Vielfalt im Unterricht: Herr Stängle wittert Unfreiheit - taz.de
http://www.taz.de/!130274/
In Baden-Württemberg soll Wissen über „sexuelle Vielfalt“ vermittelt werden. Ein Lehrer führt die Protestbewegung dagegen an und erntet Zuspruch.
-
Sexuelle Vielfalt im Unterricht: Herr Stängle wittert Unfreiheit - taz.de
http://www.taz.de/!5051637/
In Baden-Württemberg soll Wissen über „sexuelle Vielfalt“ vermittelt werden. Ein Lehrer führt die Protestbewegung dagegen an und erntet Zuspruch.
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Rückblick und Ausblick - Die Geschichte des Ministeriums
http://www.bmz.de/de/ministerium/geschichte/index.html#t1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung