2,121 Ergebnisse für: lektorat

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/57345/sbj/unter-anderem-unter-anderen/

    In der Tat würde hier "unter anderem" Herrn P. ein wenig zur Sache degradieren, weshalb man in solchen Fällen auf "unter anderen" ausweicht. "Das große Wörterbuch" von Duden gibt entsprechende Beispiele: sie sprach unter anderem (auch; Abkürzung:…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/70/sbj/der-die-url-der-das-werbe-banner/

    Hallo, sowohl beim Ausdruck "URL" als auch beim Ausdruck "Banner" bzw. "Werbebanner" scheint es keine Eindeutigkeit bezüglich des Genus zu geben. Grund genug für mich, einmal bei der Sprachberatung des Bertelsmann Lexikon Verlags nachzufragen. Die…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/14176/sbj/mit-rote-beete-oder-mit-roter-beete/

    Um mich da auch nochmals einzumischen: Ich würde "mit roter Bete" oder "mit Rote Bete" schreiben, also die Deklination von der Groß- oder Kleinschreibung abhängig machen. Was die Schreibungen angeht, so sind nach Duden folgende vier Formen alle erlaubt…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/10671/sbj/wie-lautet-der-plural-von-franchise/

    Wie lautet im Deutschen der Plural von "Franchise"? Ist "Franchises" richtig? "Franchisen" habe ich teilweise auch gefunden... Vielen Dank, Lucy

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/4516/sbj/unternehmen-am-oder-im-markt/#Responses

    Hier der Satz: "Sie arbeiten für eines der erfolgreichsten Unternehmen im Elektronikmarkt." (Meinung vom Kollegen) oder sollte es doch heißen: "Sie arbeiten für eines der erfolgreichsten Unternehmen am Elektronikmarkt." (meine Meinung) – oder ist es…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/38220/sbj/vorsitzender-vorsitzendem-vorsitzenden/

    Hallo Lucidor, a) ist richtig (Nominativ) und b) ist richtig (Genitiv); c) ist falsch (Dativ). Hier ist als Vorsitzender Apposition zu Kevin Rudd und muss daher entweder im gleichen Fall stehen (Genitiv) oder aber im Nominativ, wobei bei Genitiv oft die…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/3274/sbj/deutscher-meister-oder-deutscher-meister/

    > Meister / Deutsche Meisterschaften ist > in der Tat richtig, da es sich um einen > feststehenden Begriff handelt. Dies > sollte selbst noch in Neuschrieb richtig > sein. Es wird nach wie vor groß geschrieben. Aber nicht, weil es ein feststehender…

  • Thumbnail
    https://www.korrekturen.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/index.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe