745 Ergebnisse für: lezzi
-
Lorenz Meyer wird neuer Präsident des Bundesgerichts | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/bundesversammlung_meyer_lorenz_bundesgericht_1.1348808.html
Der Berner Bundesrichter Lorenz Meyer wird neuer Präsident des höchsten Schweizer Gerichts. Die Bundesversammlung hat den 60-Jährigen am Mittwoch glanzvoll gewählt. Als Vizepräsidentin wurde die frühere Präsidentin des Eidgenössischen…
-
Angst vor einem Flächenbrand | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/angst_vor_einem_flaechenbrand_1.13753003.html
Nach den schweren Unruhen in einem Fischerdorf in Südchina versucht die Regierung in Peking mit Verhandlungen statt Gewalt zu einer Lösung zu kommen.
-
Referendum gegen Landesmuseumerweiterung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/referendum_gegen_landesmuseumerweiterung_eingereicht_1.6209941.html
Über den geplanten Erweiterungsbau des Landesmuseums Zürich kommt es zu einer kantonalen Abstimmung. Gegen den Kantonsratsbeschluss, 20 Millionen Franken an den Bau zu zahlen, hat das Komitee «Standpunkt Landesmuseum» das Referendum ergriffen und am…
-
Königin-Elisabeth-Land | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/queen-elizabeth-land-1.17898114
437 000 Quadratkilometer Erdoberfläche sind nach der englischen Monarchin benannt worden.
-
Mehrere hundert Soldaten für den Osten der Nato | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/deutsche-bundeswehr-mehrere-hundert-soldaten-fuer-den-osten-der-nato-ld.88880
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Der «Phoenix»-Roboterarm berührt erstmals Marsboden | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/mars_phoenix_roboter_arm_1.748678.html
Der Roboterarm der Sonde «Phoenix» hat laut der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa zum ersten Mal den Boden des Mars berührt. Dies meldete die Nasa in der Nacht auf Montag. Damit scheinen die Probleme mit dem Roboterarm eindeutig behoben zu sein.
-
Mehr als 220 Leichen aus Massengrab im Irak geborgen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/massengrab_irak_1.11296775.html
Die irakischen Behörden haben mehr als 220 Leichen aus einem Massengrab aus der Zeit der Herrschaft von Saddam Hussein geborgen. Die Behörden vermuten, dass sie noch weit mehr Leichen zu finden werden.
-
Zyklon «Thane» wütet in Indien | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/zyklon_thane_wuetet_in_indien_1.14013419.html
Die Zahl der Toten durch den Zyklon «Thane» in Indien ist auf mindestens 53 gestiegen. Unter ihnen sei auch ein Franzose, teilten die Behörden am Samstag mit. Viele der Opfer starben beim Einsturz ihrer Häuser oder wurden von herabfallenden Ästen…
-
Griechischer Ex-Minister verhaftet | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/griechenland-ex-minister-haft_1.16387520.html
Der frühere griechische Verteidigungsminister Tsochatzopoulos ist wegen Korruptionsverdachts im Zusammenhang mit dem Kauf deutscher U-Boote verhaftet worden. Tsochatzopoulos soll Schmiergelder kassiert haben.
-
Bundesrat hält wenig von Spezialvignetten für Expresslinien | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/bundesrat-haelt-wenig-von-spezialvignetten-fuer-expresslinien-1.7278246
Der Bundesrat ist dagegen, auf gewissen Autobahnabschnitten einzelne Spuren nur für Käufer spezieller Vignetten freizugeben. Er hält insbesondere die Kosten für Aufbau und Betrieb von sogenannten Expresslinien für unverhältnismässig.