140 Ergebnisse für: mössner
-
Chronische Pankreatitis
http://www.aerzteblatt.de/archiv/139568
Obwohl die meisten Patienten mit chronischer Pankreatitis ambulant behandelt werden, erfolgen allein in Deutschland jährlich 10 267 Krankenhausaufnahmen aufgrund einer chronischen Pankreatitis (ICD-10: K86, Statistisches Bundesamt für 2008). Die...
-
Hat er eine exokrine Pankreasinsuffizienz? | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/hat-er-eine-exokrine-pankreasinsuffizienz/9285698
Etwa die Hälfte der Typ-1- und zwei Drittel der Typ-2-Diabetiker leiden unter einer exokrinen Pankreasinsuffizienz. Die genauen Ursachen sind bisher
-
Große Marken der Autogeschichte beim Oldie Day des Motorsportclubs
http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Grosse-Marken-der-Autogeschichte-beim-Oldie-Day-des-Motorsportclubs-238774.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapiekonzepte und Ergebnisse bei Klatskin-Tumoren
http://www.aerzteblatt.de/archiv/59156
Die Karzinome des intra- und extrahepatischen Gallenwegsystems sind die fünfthäufigsten Tumoren des Gastrointestinaltrakts. In Deutschland erkranken nach Angaben des Robert Koch-Instituts (2006) jährlich etwa 1 800 Männer und 4 200 Frauen an...
-
Tanzsportverband Baden-Württemberg - Aktuelles
https://web.archive.org/web/20160911181202/http://tbw.de/index.php/aktuelles_vom_tbw.html?month=201112
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Verena Sandner Le Gall — Arbeitsgruppe Stadt- und Bevölkerungsgeographie
https://www.stadtgeo.uni-kiel.de/de/team/dr-verena-sandner-le-gall
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÖFB-Cup 2015/2016 » Torschützenliste
http://www.weltfussball.at/torjaeger/aut-oefb-cup-2015-2016/
ÖFB-Cup 2015/2016 - Torschützenliste
-
Auszug aus BIOWEIL
https://archive.today/2012-12-09/http://hsr-trans.zhsf.uni-koeln.de/volumes/bioweil/wuerttemberg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dyspepsie – das unverstandene Krankheitsbild
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30792
Zusammenfassung Das Management der funktionellen Dyspepsie ist problematisch. In der Routine kann die Diagnose nur nach Ausschluss anderer, zumeist organischer Ursachen des dyspeptischen Beschwerdebildes gestellt werden. Medikamentöse Maßnahmen sind...