374 Ergebnisse für: maputo
-
-
Neues Gera : Schlagzeilen der Woche
http://www.neuesgera.de/news_details.php?lang=de&ID=4404
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Länder- Austrian Development Agency
http://www.entwicklung.at/laender-und-regionen/schwarzmeerraumsuedkaukasus/armenien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Länder- Austrian Development Agency
http://www.entwicklung.at/laender-und-regionen/karibik/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Länder- Austrian Development Agency
http://www.entwicklung.at/laender-und-regionen/palaestinensische-gebiete/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Länder- Austrian Development Agency
http://www.entwicklung.at/laender-und-regionen/schwarzmeerraumsuedkaukasus/georgien-kontakt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Mozambique – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mozambique?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Afonso Dhlakama: ein Leben als Kämpfer | Afrika | DW | 25.10.2013
http://www.dw.de/afonso-dhlakama-ein-leben-als-k%C3%A4mpfer/a-17184284
Mit dem Friedensvertrag 1992 schien der Konflikt in Mosambik beendet. Afonso Dhlakama, der Führer der früheren Rebellenbewegung RENAMO, hat entscheidend zu einem neuen Ausbruch der Krise beigetragen.
-
Aufruhr in Mosambik: SMS löst Protestbewegung aus - taz.de
http://taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/sms-loest-protestbewegung-aus/
Angesichts massiver Preiserhöhungen organisieren die politisch Machtlosen einen Aufstand übers Handy. Die Regierungen der Nachbarländer befürchten eine Ausweitung.
-
Sozialistische Brüderschaft: Die DDR und Afrika | Alle multimedialen Inhalte der Deutschen Welle | DW | 01.09.2015
http://www.dw.com/de/sozialistische-br%C3%BCderschaft-die-ddr-und-afrika/g-18686401
Angola, Äthiopien, Mosambik oder Tansania: Die Deutsche Demokratische Republik unterhielt bis zu ihrem Ende mit der Wiedervereinigung 1990 enge Beziehungen zu den sozialistisch ausgerichteten Ländern Afrikas.