240 Ergebnisse für: messager
-
ᐅ Axel von Criegern
http://www.artnews.de/kuenstler.php?kunst=Axel_von_Criegern
ᐅ Sie suchen Informationen zum Künstler Axel von Criegern? Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Künstler-Recherche zu Axel von Criegern.
-
Category:Ballet composers – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ballet_composers?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"In der Kunst mag ich nichts Nettes oder nett Gemeintes!" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/In-der-Kunst-mag-ich-nichts-Nettes-oder-nett-Gemeintes-article11556.html
Annelie Pohlen tritt nach 17 Jahren vom Amt der Direktorin des Bonner Kunstvereins zurück
-
Imran Qureshi | Kunstlexikon | Hatje Cantz Verlag
http://www.hatjecantz.de/imran-qureshi-5627-0.html
Imran Qureshi (*1972 Pakistan) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Kunstszene in Pakistans.
-
Musée d´Art Moderne de la Ville de Paris - kunstaspekte
https://www.kunstaspekte.de/musee-dart-moderne-de-la-ville-de-paris/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VOES, (Vos) Hendrik
https://web.archive.org/web/20110210051107/http://www.bautz.de/bbkl/v/voes_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"In der Kunst mag ich nichts Nettes oder nett Gemeintes!" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/In-der-Kunst-mag-ich-nichts-Nettes-oder-nett-Gemeintes-article11
Annelie Pohlen tritt nach 17 Jahren vom Amt der Direktorin des Bonner Kunstvereins zurück
-
DDR-Subkultur in Cottbus: Die Sehnsucht nach Öffnung - taz.de
http://www.taz.de/!5488438/
Mit den Künstlerbüchern von Gabriele Stötzer erinnert das Museum im Dieselkraftwerk Cottbus an ein Kapitel der DDR-Subkultur.
-
Zurück in der Zirkulation - Das erste Buch Bluwi bei TUXAMOON
http://www.tuxamoon.de/magazine/kultur/musik/2005/03/14/das-erste-buch-bluwi/
Erinnert sich noch jemand an Ede und die Zimmermänner? Oder an Palais Schaumburg und Grace Kairos? Detlef Diederichsen, Timo Blunck und Stefan Will sind nur drei Mitglieder dieser drei epochalen Bands. Was aus ihnen geworden ist, kann man nun im ersten…
-
Hannah Ryggen | Kunstlexikon | Hatje Cantz Verlag
http://www.hatjecantz.de/hannah-ryggen-5096-0.html
Hannah Ryggen