168 Ergebnisse für: milchviehhaltung
-
Erster „Guck mal“ Landschafts-Bilderrahmen feierlich in Schäpe (PM) eingeweiht
https://web.archive.org/web/20090206204634/http://www.lbv-brandenburg.de/content/artikel/2643.html
Landesbauernverband Brandenburg e.V. Die berufsständische Interessenvertretung für alle Landwirte und den ländlichen Raum.
-
Analyse der Nutzungsdauer und Lebenseffektivität von Milchkühen - Michael Bergmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=VdZQ674G2kwC&pg=PA18&lpg=PA18&dq=merzung+-wikipedia&source=bl&ots=2zSmD-83qI&sig=VaJba14UNHeG7Qt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Soest, Sprache: Deutsch, Abstract: Das physiologische Alter, das die heutigen Kühe erreichen könnten, beträgt durchaus 20- 25 Jahre. Über…
-
Zucht auf Hornlosigkeit beim Fleckvieh - LfL
http://www.lfl.bayern.de/itz/rind/025175/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schriftstellerin Alina Herbing im Porträt: Wenn der Besamer kommt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/schriftstellerin-alina-herbing-im-portraet-wenn-der-besamer-kommt/19570866.html
Landfrust statt Landlust: Alina Herbing erzählt in ihrem Romandebüt „Niemand ist bei den Kälbern“ von den Schrecken der deutschen Provinz. Eine Begegnung.
-
Auf Entdeckertour durch die Gemeinde - Verdener Nachrichten: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region/verdener-nachrichten_artikel,-Auf-Entdeckertour-durch-die-Gemeinde-_arid,543364.html
Mit einer Erkundungsfahrt durch die Gemeinde startete am Wochenende die Radlersaison in Kirchlinteln.Kirchlinteln. Nach der langen Winterperiode ...
-
Suche nach der Kuh: Yvonne allein im Wald - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Yvonne-allein-im-Wald-id16530336.html
Die Kuh Yvonne, die sich seit Mai versteckt, ist immer noch nicht gefunden. Das kann nicht sein, sagen Experten.
-
Ersatzmethoden zur Ferkelkastration - aid
https://web.archive.org/web/20160612172221/https://www.aid.de/inhalt/ersatzmethoden-zur-ferkelkastration-775.html
Zurzeit sind die Impfung gegen Ebergeruch und die Ebermast die einzigen Alternativen zur Kastration. Daneben gibt es weitere Methoden wie Spermasexing.
-
Vergleich von Mast-, Schlachtleistung und Fleischqualität von Absetzern aus der Mutterkuhhaltung - LfL
http://www.lfl.bayern.de/itz/rind/041738/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fleischkonsum: Mästen für den Export | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2016-01/fleischkonsum-bund-boell-stiftung-fleischatlas-regional
Die Deutschen wollen bewusster Fleisch konsumieren, auch regionale Produkte sind immer mehr gefragt. Die Massentierhaltung nimmt trotzdem rasant zu – für den Export.
-
Grössere Ställe – oder kleinere Kühe | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/groessere-staelle--oder-kleinere-kuehe-1.18128683
Ab September gelten für Kuhställe tierfreundlichere Raumbestimmungen. Die Zürcher Bauern haben unterschiedlich reagiert: mit Stallumbauten, einem Verzicht auf die Milchproduktion oder der Umstellung auf kleinere Viehrassen.