244 Ergebnisse für: mindscape
-
Benchmark-Hinweise - Test: Pentium 4 3,20 GHz FSB800 - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/prozessoren/401853/test_pentium_4_320_ghz_fsb800/index14.html
Intel vervollständigt seine Modellpalette. Nachdem der schnelle FSB mit 800 MHz bis hinab zum Pentium 4 2,4 GHz reicht, kommt nun oben ein neues Topmodell mit 3,2 GHz hinzu. Schwere Zeiten für AMD. - Seite 14
-
SheevaPlug Development Plattform: Marvell stellt Plug-Computer für die Steckdose vor - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/news/2019902/marvell_stellt_plug_computer_fuer_die_steckdose_vor/
Marvell, Hersteller von Speicher- und Kommunikationslösungen sowie von Halbleiterprodukten, kündigt die Einführung des SheevaPlug Development Kits für Entwickler in Europa an. Der Plug-Computer ist im Netzsteckerformfaktor für die Steckdose konzipiert.
-
Lasermissbrauch: Laserpointer fallen in Australien jetzt unter das Waffengesetz - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/1756253/laserpointer_fallen_in_australien_jetzt_unter_das_waffengesetz/
Nach verschiedenen Vorfällen in denen Laserpointer benutzt wurden, um Flugzeuge abzulenken werden diese jetzt in West-Australien als Waffen klassifiziert.
-
XFDisk I 0.9.3 Beta - Bootmanager im Test - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/storage/komponenten/401467/bootmanager_test_vergleich_booten_partition_windows_linux/index33.html
Wer mehrere Betriebssysteme auf einem PC einsetzen will, kommt um einen Bootmanager nicht herum. Neben kommerziellen Programmen gibt es dabei auch bestens geeignete Share- und Freeware-Programme. - Seite 33
-
Praxistest auf schwierigem Gelände: Mandriva Linux Spring 2007.1 und PCLinuxOS 2007 - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/linux/470630/
Die beiden neuen Distributionen von PCLinuxOS und Mandriva haben einige Gemeinsamkeiten, etwa die kostenlose Verfügbarkeit. Genauer betrachtet kommen beide Betriebssysteme auch aus demselben Lager, denn PCLinuxOS basiert auf Mandriva. tecCHANNEL hat beide…
-
Von PIO bis UltraDMA - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/storage/grundlagen/401279/
Die ATA-Spezifikationen erklären den PIO- und UltraDMA-Transfer auf mehreren Hundert Seiten. Eine kurze und detaillierte Zusammenfassung ist oft hilfreicher. Hier die Kurzreferenz.
-
Indiana Jones and the Temple of Doom – C64-Wiki
http://www.c64-wiki.de/index.php/Indiana_Jones_and_the_Temple_of_Doom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WUSB füllt Lücke zwischen Bluetooth und WLAN: Wireless USB – neuer Funkstandard startbereit - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/a/wireless-usb-neuer-funkstandard-startbereit,1740114
Wireless USB soll die drahtgebundene USB-Schnittstelle ersetzen. Die an die USB- und UWB-Spezifikationen angelehnte Nahfeld-Funktechnologie mit einer eingeschränkten Reichweite bietet eine hohe Übertragungsrate, die theoretisch zwischen Bluetooth und WLAN…
-
SSE-Performance: Linpack 64 Bit - Hyper-Threading und integrierter Speicher-Controller: Test: Intel Core i7 mit Nehalem-Quad-Core - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/a/test-intel-core-i7-mit-nehalem-quad-core,1775602,11
Intel läutet mit dem Core i7 die Nehalem-Ära ein. Mit nativem Quad-Core, L3-Cache, integriertem Speicher-Controller, Hyper-Threading und dem Turbo-Mode soll die Performance im Vergleich zum Core 2 deutlich zulegen. Wir testen das Einstiegsmodell Core i7…
-
Medien: Alle unter einer Tanne - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/medien-alle-unter-einer-tanne_id_4340120.html
Wir sehen ein schmuckes Fachwerkhaus. Darin wohnt Elli Berger-Voigt (Gaby Dohm), eine erfolgreiche Paartherapeutin und Bestsellerautorin eines Eheratgebers („Nichts als die Wahrheit“).