340 Ergebnisse für: multidisziplinäre
-
-
Ronald Grossarth-Maticek – Psiram
https://www.psiram.com/ge/index.php/Ronald_Grossarth-Maticek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
So eng wie nötig, so breit wie möglich
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/digitale_konstruktion/berechnen/articles/397644/
Frühzeitige, virtuelle Absicherung der Prozesse sowie die Vergabe kostenoptimaler Toleranzen sind von Bedeutung für die Entwicklung hochwertiger Produkte.
-
DIW Berlin: Sportbeteiligung lässt auch im Alter nicht nach
https://www.diw.de/de/diw_01.c.100319.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen.html?id=diw_01.c.10624.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIW Berlin: Kinderlosigkeit von Akademikerinnen überbewertet
http://www.diw.de/de/diw_02.c.219188.de/ueber_uns/forschungsabteilungen/laengsschnittstudie_sozio_oekonomisches_panel/nachrichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bachelor Verwaltungswissenschaften | Management, Society & Technology | Universiteit Twente
https://www.utwente.nl/de/bildung/bachelor/uebersicht-bachelor-studiengaenge/european-public-administration/spezialisierungen/eu
In dem englischsprachigen Bachelorstudiengang werden Ursachen und Lösungen für komplexe Probleme auf verschiedenen Ebenen analysiert. Studienbeginn ist September.
-
-
Prof. Dr. habil. Stephan Günzel – Professur für Theorie | BTK
http://www.btk-fh.de/de/team/stephan-guenzel/
Professur für Theorie & Game Design an der BTK – Hochschule für Gestaltung, Campus: Berlin
-
Bachelor Verwaltungswissenschaften | Management, Society & Technology | Universiteit Twente
https://www.utwente.nl/de/bildung/bachelor/uebersicht-bachelor-studiengaenge/european-public-administration/spezialisierungen/european-studies/#europastudien
In dem englischsprachigen Bachelorstudiengang werden Ursachen und Lösungen für komplexe Probleme auf verschiedenen Ebenen analysiert. Studienbeginn ist September.
-
Startseite | Max-PIanck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
http://www.mmg.mpg.de/de/startseite/
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften