343 Ergebnisse für: neurologischer
-
Dihomo - gamma Linolensäure ( DGLA ) - omega-6 Fettsäure Stoffwechsel
http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Fette/Dihomogamma.html
Bildung, Stoffwechsel, Wirkung
-
-
Forschungszentrum Jülich - Kognitive Neurowissenschaften (INM-3)
http://www.fz-juelich.de/inm/inm-3/DE/Home/home_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
S. Fischer Verlage - Eine Geschichte der Neugierde (Hardcover)
http://www.fischerverlage.de/buch/eine_geschichte_der_neugierde/9783100487582
Alberto Manguel, Eine Geschichte der Neugierde (Hardcover): Eine Abenteuerreise durch die Menschheitsgeschichte der Neugierde - mit Alberto Manguel Der Bestsellerautor Al...
-
Suche - Vetline
http://vetline.de/index.cfm?cid=2806&q=Diskospondylitis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/901/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Der Nerventurm: Eine neurologische Zeitreise - Manfred Schmidbauer - Google Books
http://books.google.de/books?id=y11tc0FMM4YC&pg=PA43&lpg=PA43&dq=%22skandalphilosoph%22&source=bl&ots=58PzTkhG34&sig=6U7NHnH00gP
Manfred Schmidbauer zeigt die Entwicklungslinien und die Wege der Neurologie von der Neuzeit bis in die Gegenwart und zwar nicht als chronologische Prozession, sondern als Etappen mit rasanten Fortschritten, Rückschritten, Stillständen und Irrwegen in…
-
-
Novartis tätigt Milliarden-Übernahme | NZZ
http://www.nzz.ch/novartis-taetigt-milliarden-uebernahme-1.2593267
Der Basler Pharmakonzern Novartis greift zu: Seine Tochtergesellschaft Sandoz übernimmt für rund 1,4 Milliarden Franken in bar das Generika-Geschäft der österreichischen EBEWE Pharma.
-
Neuropsychologie der Depression - Thomas Beblo, Stefan Lautenbacher - Google Books
https://books.google.de/books?id=hve837F4NdAC&pg=PA62#v=onepage
Zu den Kernsymptomen der Depression – einer der häufigsten psychischen Störungen unserer Zeit – gehören neben der veränderten Stimmung, den Verhaltensauffälligkeiten und den körperlichen Symptomen auch Beeinträchtigungen geistiger Funktionen wie…