492 Ergebnisse für: observatoriums

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170104111534/https://www.uni-bonn.de/neues/222-2012

    Der Orion ist eines der hellsten Sternbilder. In seinem Zentrum befindet sich der Orionnebel, der ein Ort aktiver Sternentstehung ist. Dort tanzen die Sterne deutlich schneller umeinander, als man aufgrund der sichtbaren Masse erwarten würde. Astrophysiker…

  • Thumbnail
    http://www.readme.cc/de/

    Readme.cc Website

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28831.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117396478

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bkg.bund.de/DE/Observatorium-Wettzell/Internationale-Messsysteme/Radioteleskop-AGGO/radioteleskop-aggo.html

    Radioteleskop AGGO

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150406091751/http://www.aip.de/groups/soe/refraktor

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?hl=de&id=gAFBAQAAIAAJ

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.munzinger.de/document/00000029320

    Biographie: Shapley, Lloyd S.; amerikanischer Mathematiker; Nobelpreis (Ökonomie) 2012; Prof. em.; Ph.D.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=143585894

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.eso.org/public/germany/news/eso1841/?lang

    Pressemitteilungen



Ähnliche Suchbegriffe