627 Ergebnisse für: osnabrück__
-
Messwerte für 2011: Osnabrücker Luft besser, aber noch immer zu hoch mit Stickstoffdioxid verpestet
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/209596/osnabrucker-luft-besser-aber-noch-immer-zu-hoch-mit-stickstoffdioxid-verpes
jan Osnabrück. Die Luft in der Osnabrücker Innenstadt hat sich 2011 verbessert. Allerdings lag im Jahresmittel die Stickstoffdioxidkonzentration noch immer deutlich über dem europaweit gültigen ...
-
Historischer Moment: Ausgliederung der Profiabteilung des VfL Osnabrück formell vollzogen – Wehlend hat jetzt das Sagen
http://www.noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/artikel/201712/ausgliederung-der-profiabteilung-des-vfl-osnabruck-formell-vollzogen-wehlend-hat-jetzt-das-sagen
Osnabrück. Seit dem 8. Januar 2013 ist er im Amt, jetzt hat Jürgen Wehlend offiziell das Sagen im Profifußball des VfL Osnabrück: Mit der Eintragung der VfL Osnabrück GmbH & Co. KG in das ...
-
: Agnes Miegel ist kein Vorbild mehr
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/314013/agnes-miegel-ist-kein-vorbild-mehr
Die Agnes-Miegel-Realschule am Kalkhügel gibt sich einen neuen Namen und heißt zum 1. Februar 2010 „Bertha-von-Suttner-Realschule“. Diesem Antrag stimmte der Schulausschuss des Rates am ...
-
Das erste Windkraftwerk: Ein „neues Wahrzeichen“ auf dem Piesberg
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/910274/ein-neues-wahrzeichen-auf-dem-piesberg
1990 wurde die erste Windkraftanlage auf dem Piesberg errichtet.
-
Mit Sicherheit gut ankommen: Flüchtlingsprojekt legt in Osnabrück an
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/945102/fluechtlingsprojekt-legt-in-osnabrueck-an
Parallel zum Dampflokfest macht die MS Anton im Piesberger Hafen fest. Sie ist Teil eines sozial-kulturellen Schiffsprojekts zu Flucht und Migration.
-
Streit um Institut: Debatte über Nifbe im Osnabrücker Stadtrat
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/598794/debatte-uber-nifbe-im-osnabrucker-stadtrat
Der Streit um die Zukunft des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Erziehung ließ auch im Osnabrücker Ratssitzung die Emotionen hochkochen.
-
Keine zweite Amtszeit für Wolfgang Lücke: Präsident der Uni Osnabrück hört 2019 auf
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1023549/praesident-der-uni-osnabrueck-hoert-2019-auf
Die Universität Osnabrück muss sich eine neue Führungsspitze suchen. Nach Informationen unserer Redaktion will Präsident Wolfgang Lücke im September 2019 aufhören. Der 62-Jährige verzichtet damit auf eine Kandidatur für eine zweite Amtszeit.
-
Vom Zeitzeugen und Regisseur: Film „Freistatt“ in Osnabrücker Kino vorgestellt
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/590287/film-freistatt-in-osnabrucker-kino-vorgestellt
Regisseur Marc Brummund hat am Sonntag persönlich seinen Spielfilm „Freistatt“ im Osnabrücker Kino „Cinema-Arthouse“ vorgestellt.
-
Ist Gangsystem einsturzbedroht?: Gertrudenberg: Osnabrück gibt Höhlengutachten in Auftrag
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/532999/gertrudenberg-osnabruck-gibt-hohlengutachten-in-auftrag
Die Stadt Osnabrück wird jetzt ein unabhängiges Gutachten in Auftrag geben, um die Standfestigkeit der Gertrudenberger Höhlen untersuchen zu lassen.
-
Neues Projekt startet: Osnabrücker Kulturlotsen helfen Menschen mit Handicaps
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1176675/osnabruecker-kulturlotsen-helfen-menschen-mit-handicaps
Das Osnabrücker Kulturlotsenprojekt will Menschen mit sprachlichen oder körperlichen Handicaps die Teilnahme am Kulturangebot der Stadt ermöglichen.