Meintest du:
Padstreifen318 Ergebnisse für: parkstreifen
-
Kalter Krieg und kalte Füße: Linke versagt DDR-Topspion Auftritt in Parteizentrale - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/kalter-krieg-und-kalte-fuesse-linke-versagt-ddr-topspion-auftritt-in-parteizentrale/4582046.h
Der zu jahrelanger Haft verurteilte DDR-Topspion Rainer Rupp alias "Topas" darf nun doch nicht in der Parteizentrale der Linken auftreten. Kurz vor der Abgeordnetenhauswahl fürchtet die Vorsitzende Lötzsch offenbar eine neue heikle Geschichtsdebatte.
-
Presse und Rechtspopulisten: "Welt" schafft Streit mit gekündigtem Reporter aus der Welt - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/presse-und-rechtspopulisten-welt-schafft-streit-mit-gekuendigtem-reporter-aus-der-welt/1374598
Ein Journalist schickte der AfD Polit-Konzepte, sein Arbeitgeber feuerte ihn. Vor Gericht einigte man sich - der Gekündigte fand sein Tun alltäglich.
-
Berlins neuer AfD-Chef Georg Pazderski: Mit diesem Mann will die AfD ins Abgeordnetenhaus - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-neuer-afd-chef-georg-pazderski-mit-diesem-mann-will-die-afd-ins-abgeordnetenhaus/12880
Georg Pazderski bezeichnet sich als „Kosmopolit“, beriet US-General David Petraeus. Von Björn Höcke distanziert Berlins neuer AfD-Chef sich aber nur zaghaft.
-
Kandidatenkür bei Frankreichs Konservativen: Sarkozy zieht sich nach Vorwahlschlappe aus Politik zurück - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/vorwahl-in-frankreich-sarkozy-gesteht-niederlage-ein-und-zieht-sich-aus-der-politik-zurueck/1
Die ehemaligen Premierminister Fillon und Juppé machen die Präsidentschaftskandidatur der französischen Konservativen unter sich aus. Ex-Präsident Sarkozy nimmt Abschied.
-
Berlin fliegt weiter gegen den weltweiten Trend Fluggesellschaften streichen Verbindungen In Tegel und Schönefeld nimmt der Verkehr aber zu - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-fliegt-weiter-gegen-den-weltweiten-trend-fluggesellschaften-streichen-verbindungen-in-t
Berlin fliegt weiter gegen den weltweiten Trend Fluggesellschaften streichen Verbindungen In Tegel und Schönefeld nimmt der Verkehr aber zu
-
Amtsgericht Schmallenberg Beschluss vom 15.07.2011 - 6 OWi 2/11 - Befahrbare Grünstreifen können Seitenstreifen im verkehrsrechtlichen Sinn sein
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rspr3559.php
Amtsgericht Schmallenberg - Bei einem Seitenstreifen handelt es sich um eine Fläche, die über einen längeren Abschnitt an der Seite einer Fahrbahn oder besser eines Fahrstreifens liegt. Sie gehören mithin nicht zur Fahrbahn. Grünflächen sind keine Streifen…
-
Städtebau Flensburg: Schönheitskur für eine Prachtstraße | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/schoenheitskur-fuer-eine-prachtstrasse-id9537756.html
Städtebauförderung in Flensburg Teil 1: Die Planung der Erneuerung der Toosbüystraße begann schon 2009, der Bau erst fünf Jahre später.
-
Harte Geduldsprobe für Autofahrer - Wattenscheid - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/wattenscheid/harte-geduldsprobe-fuer-autofahrer-id6886443.html
Autofahrer brauchen derzeit gute Nerven auf Wattenscheids Straßen: Eine Baustelle reiht sich an die andere, Behelfsampeln regeln an vielen Stellen den Verkehr. Das kostet Zeit. Im Bereich Propst-Hellmich-Promenade und Bahnhofstraße sorgen seit Wochen die…
-
Mehr Flüchtlinge in den Osten?: "Dem Osten wurde es erspart, Einwanderungsland zu werden" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/mehr-fluechtlinge-in-den-osten-dem-osten-wurde-es-erspart-einwanderungsland-zu-werden/1207028
Baden-Württembergs Ministerpräsident will mehr Flüchtlinge in die Ostbundesländer schicken. Dort sei Platz genug. Anetta Kahane, Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung, kann der Idee etwas abgewinnen.
-
Ladenöffnungsgesetz in Berlin: Grüne: Spätis sollen sonntags öffnen dürfen - Berlin - Tagesspiegel
http://tagesspiegel.de/berlin/ladenoeffnungsgesetz-in-berlin-gruene-spaetis-sollen-sonntags-oeffnen-duerfen/13065420.html?utm_re
Die Grünen wollen die knapp 1000 Spätverkaufsstellen retten und fordern, dass diese auch sonntags öffnen dürfen. Die Koalition ist da skeptisch.