374 Ergebnisse für: pasinger
-
Silke Franz - Schauspielerin
https://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspielerin-silke-franz.html
Profil von Silke Franz auf dem Castingportal Schauspielervideos
-
Historische Bilder der Landsberger Straße - Im Westen viel Neues - Münchner Straßen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/historische-bilder-der-landsberger-strasse-im-westen-viel-neues-1.1363381
Münchner Straßen: Früher idyllisch, heute Hauptverkehrsachse: Die Landsberger Straße ist heute eine der meistbefahrenen Routen Münchens - vor hundert Jahren ...
-
München - Einfach magnifico - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-einfach-magnifico-1.3623262
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maler um 1900 in der „Künstlerkolonie Obermenzing“, Teil II | Verein der Freunde Schlossblutenburg e.V.
https://www.blutenburgverein.de/maler-um-1900-der-kuenstlerkolonie-obermenzing-teil-ii
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste der Baudenkmäler in Pasing – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Pasing
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeittafel zur Planegger Ortschronik - Gemeinde Planegg
http://www.planegg.de/index.php?id=1288,158
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Silke Franz, Schauspielerin, München | Crew United
https://www.crew-united.com/de/Silke-Franz_168316.html#!&tabctl_3689623895_activeTab=514607791
Crew United vernetzt alle Filmschaffenden vor und hinter der Kamera, Produktionsfirmen, Dienstleister*innen und Agenturen über ihre gemeinsamen Filme.
-
Orgelbau-Verein-Pasing | Grüß Gott!
http://www.orgelbau-verein-pasing.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
muenchen.de - Ai Wei Wei Haus der Kunst München Ausstellung
http://wayback.archive.org/web/20090713055221/http://www.muenchen.de/stadtleben/Kultur_Unterhaltung/Museen_Ausstellungen/ausstel
Artikel zur Ausstellung des chinesischen Künstlers Ai Wei Wei im Haus der Kunst. Ein Service des offiziellen Stadtportals für die Landeshauptstadt München.
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118598821
Geboren wird Friedrich (seit 1923 Percyval) Reck-Malleczewen als Sohn eines konservativen Reichs- und Landtagsabgeordneten auf dem ostpreußischen Familiengut Malleczewen bei Neuendorf nahe der damaligen polnisch-russischen Grenze. Nach dem Abitur 1904…