498 Ergebnisse für: postkoloniale
-
Graduiertenkolleg "Geschlecht als Wissenskategorie" — Geschlecht als Wissenskategorie
http://www2.hu-berlin.de/gkgeschlecht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ethnologie - Frank Heidemann - Google Books
http://books.google.de/books?id=CxeBsOeEDGsC
Vorwort 7 Teil I Zwei Saulen der Ethnologie 9 Kapitel 1 Kulturkonzepte 10 Kapitel 2 Methoden: Feldforschung und teilnehmende Beobachtung 32 Teil II Die ersten 100 Jahre: Fachgeschichte und Theorien 49 Kapitel 3 Evolutionismus und Diffusionismus 50 Kapitel…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=120520435
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
SUBversionen bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/978-3-89942-677-9/subversionen/?number=978-3-89942-677-9
Sind jene künstlerischen Konzepte, die im 20. Jahrhundert mit dem Begriff der Subversion operierten, heute veraltet? Wie werden sie aktuell erneuer...
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=143391038
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Dietz Verlag Berlin
https://dietzberlin.de/
Weltkulturerbepfleger und Traditionsverlag: Wir verlegen Karl Marx, Friedrich Engels, Rosa Luxemburg und Sachbücher zu Politik und Zeitgeschichte und anderes mehr.
-
Die Entgrenzung der Kunstgeschichte - Veranstaltungskalender - Verband Deutscher Kunsthistoriker
http://www.kunsthistoriker.org/veranstaltungskalender.html?id=1160&m=05&j=2010
Im Jahr 1962 veröffentlichte der amerikanische Kunsthistoriker George Kubler den theoretischen Essay „The Shape of Time. Remarks on the History of Things“. Darin entwickelte er ein strukturalistisches Modell einer Historiographie von Kunst, das die…