2,142 Ergebnisse für: projektträger
-
„Sichere Herkunftsländer“: Auswirkungen für Asylbewerber | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/sichere-herkunftsstaaten-auswirkungen-der-asylpakete-auf-asylbewerber-aus-marokko-algerien-tunesien.html
Algerien, Tunesien und Marokko sollen zu "sicheren Herkunftsländern" erklärt werden. Für Asylbewerber aus diesen Ländern hat das weitreichende Konsequenzen
-
Nationale Stadtentwicklungspolitik - Projekte - Umsetzung erster Projekte des Masterplans Mönchengladbach
http://www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de/NSP/SharedDocs/Projekte/NSPProjekte/Innovative_Stadt/Moenchengladbach_Masterpla
Der in den Jahren 2012/2013 durchgeführte, von Unternehmern und privaten Sponsoren finanzierte Prozess für einen Masterplan wurde im Rahmen dieses Projektes -durch einen ehrenamtlichen Masterplan-Beirat unterstützt - in die konkrete Umsetzung überführt.…
-
SandAchse Franken – unersetzlich für Bayerns Natur - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.sandachse.de
Mit dem Projekt SandAchse Franken schützt der BUND Naturschutz Sandgebiete als Heimat für hoch spezialisierte Tiere und Pflanzen. Erfahren Sie mehr!
-
SandAchse Franken – unersetzlich für Bayerns Natur - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.sandachse.de/
Mit dem Projekt SandAchse Franken schützt der BUND Naturschutz Sandgebiete als Heimat für hoch spezialisierte Tiere und Pflanzen. Erfahren Sie mehr!
-
SandAchse Franken – unersetzlich für Bayerns Natur - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.sandachse.de/Projektgebiete.html
Mit dem Projekt SandAchse Franken schützt der BUND Naturschutz Sandgebiete als Heimat für hoch spezialisierte Tiere und Pflanzen. Erfahren Sie mehr!
-
SandAchse Franken – unersetzlich für Bayerns Natur - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.sandachse.de/Projektgebiete.html#13
Mit dem Projekt SandAchse Franken schützt der BUND Naturschutz Sandgebiete als Heimat für hoch spezialisierte Tiere und Pflanzen. Erfahren Sie mehr!
-
Das Comeback der "Zigeuner" | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/das-comeback-der-zigeuner.html
Wie soll man über Roma schreiben? Was verbirgt sich hinter den Begriff "Sinti"? Und darf man eigentlich noch "Zigeuner" sagen? Der Publizist und Balkan-Experte Norbert Mappes-Niediek gibt Tipps für den Umgang mit diesen Bezeichnungen.
-
„Eine Obergrenze verstößt gegen EU- und Völkerrecht“ | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/asylrecht-fluechtlinge-obergrenze-voelkerrecht-grundgesetz-interview-anuscheh-farahat
Mehrere Politiker fordern, die Zuwanderung durch eine Obergrenze und andere Asylrechts-Änderungen zu begrenzen. Die Rechtswissenschaftlerin Dr. Anuscheh Farahat erklärt, warum solche Reformen weder zulässig noch sinnvoll sind.
-
Migrantenkinder haben es in Deutschland besonders schwer | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/oecd-studie-zu-integrationsindikatoren-2015-mangelnde-chancengleichheit-fuer-migrant
Nachkommen von Einwanderern stoßen in Deutschland nach wie vor auf große Hindernisse. Zu diesem Ergebnis kommt die Integrationsindikatoren-Studie der OECD und der Europäischen Kommission.
-
Migrantenkinder haben es in Deutschland besonders schwer | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/oecd-studie-zu-integrationsindikatoren-2015-mangelnde-chancengleichheit-fuer-migrantenkinder.html
Nachkommen von Einwanderern stoßen in Deutschland nach wie vor auf große Hindernisse. Zu diesem Ergebnis kommt die Integrationsindikatoren-Studie der OECD und der Europäischen Kommission.