128 Ergebnisse für: proliferationsabwehr
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Fachinformation zur Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD)
https://web.archive.org/web/20190117013406/https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/zur-sache/zs-2019-001-fachinformation-zur-partei-alternative-fuer-deutschland-afd
Fachinformation vom Bundesamt für Verfassungsschutz zur Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD)
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Die russische Angriffskampagne APT 28 – aktuelle Entwicklungen
https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/schlaglicht/schlaglicht-2017-06-die-russische-angriffskampagne-apt-28
Das „Schlaglicht Nr. 06/2017“ des Bundesamtes für Verfassungsschutz befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen der russischen Angriffskampagne APT 28.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Bonner General-Anzeiger vom 03.04.2014: "Verfassungsschutz bildet Nachrichtendienstler aus"
https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/meldungen/me-20140404-bonner-general-anzeiger-sfv
SWISTTAL-HEIMERZHEIM. Es ist ein schöner Tag. Die Sonne scheint. Mitten in Düsseldorf geht ein Mann zu einem Taxistand, unterhält sich mit dem...
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - BfV-Newsletter Nr. 2/2015 - Thema 8
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/newsletter/newsletter-archive/bfv-newsletter-archiv/bfv-newsletter-2015-2/bfv-newsletter-2015-02-08.html
Propaganda des sogenannten Islamischen Staates (IS) in deutscher Übersetzung geriet erstmals im April 2014 durch die deutschsprachige Medienstelle „al-Hayat Deutschland“ in den Fokus der Sicherheitsbehörden. Die inzwischen als „al-Hayat Media Center“…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Aufsicht und Kontrolle
http://verfassungsschutz.de/de/das_bfv/waswirtun/keine_sorge.html
Das Bundesamt für Verfassungsschutz wird durch verschiedenste Institutionen und auf verschiedenen Ebenen kontrolliert. Diese reicht von der...
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Forschungsvorhaben „Organisationsgeschichte des BfV 1950-1975“
https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/geschichtsprojekt-bfv/zwischenergebnisse-2013-10
Seit November 2011 arbeiten Prof. Dr. Constantin Goschler und Prof. Dr. Michael Wala von der Ruhr-Universität Bochum an einem Forschungsprojekt zur „Organisationsgeschichte des Bundesamtes für Verfassungsschutz 1950-1975, unter besonderer Berücksichtigung…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - BfV/ASW-Sicherheitstagung zum Risikofaktor „Innentäter“
http://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/schlaglicht/schlaglicht-2015-06-asw-tagung-innentaeter
Beitrag für die Rubrik „Schlaglicht" im April 2015: Bei den Protesten gegen die Feierlichkeiten anlässlich der offiziellen Eröffnung des Neubaus der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main am 18. März 2015, zu der unter anderem das sogenannte…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Glossar
https://www.verfassungsschutz.de/de/service/glossar/_lS#scientology1
Im Glossar werden wichtige Begriffe des Verfassungsschutzes von A wie Agent bis W wie Wirtschaftsspionage erklärt.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Radikalisierungstendenzen in der „rechten“ und rechtsextremistischen Szene anlässlich der „Flüchtlingskrise”
https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/schlaglicht/schlaglicht-2015-12-radikalisierungstendenzen-anlaesslich-der-fluechtlingskrise
Angesichts der anhaltenden „Flüchtlingskrise“ scheint das Vertrauen von Teilen der Bevölkerung in den demokratischen Verfassungsstaat abzunehmen. Diese Vertrauenskrise reicht bereits in das bürgerlich-rechtspopulistische Spektrum hinein und wird durch die…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Geheim-, Sabotage- und Wirtschaftsschutz
http://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/pb-geheim-sabotage-und-wirtschaftsschutz
In diesem Bereich finden Sie Publikationen zu den Themen Geheim-, Sabotage- und Wirtschaftsschutz. Weitere themenverwandte Broschüren finden Sie im...