483 Ergebnisse für: rückständen
-
Strahlenschutzgesetz (StrSchG) - JUSLINE Österreich
https://www.jusline.at/gesetz/strschg
Inhaltsverzeichnis: Strahlenschutzgesetz (StrSchG), Bundesgesetz vom 11. Juni 1969 über Maßnahmen zum Schutz des Lebensoder der Gesundheit von Menschen einschließlich ihrerNachkommenschaft vor Schäden durch ionisierende Strahlen(Strahlenschutzgesetz)StF:…
-
Siemens-Gasturbine besteht Schweröl-Test
http://www.innovations-report.de/html/berichte/unternehmensmeldung/bericht-70151.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Einflussfaktoren für Radon in Gebäuden
https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/strahlenschutz/3330.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lake Matheson | Neuseeland Journal :: Wissen - Reisen - Abenteuer | Spiegelungen, Matheson, Umliegenden
http://neuseeland-journal.de/west-coast-highlights/lake-matheson.html
Der Lake Matheson ist berühmt für, das nahezu perfekte Spiegelbild des , das seine Wasseroberfläche wiedergibt.
-
Glyphosat
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/lebensmittel-und-ernaehrung/lebensmittelsicherheit/stoffe-im-fokus/glyphosat.html
Glyphosat ist weltweit einer der am meisten eingesetzten Wirkstoffe in Pflanzenschutzmitteln.
-
Kupferabbau in Arktis: Norwegen begibt sich auf heikles Terrain - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3111661/
Jahrelange Proteste sind ungehört geblieben: Die norwegische Regierung hat diese Woche dem Unternehmen Nussir ASA eine Betriebsgenehmigung für die Gewinnung von Kupfer im äußersten Norden von Norwegen erteilt. Einheimisc...
-
Deutsche Biographie - Hasenclever, Friedrich Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136051677.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Hintergrundpapier "Arzneimittel in der Umwelt" jetzt auf Englisch | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/hintergrundpapier-arzneimittel-in-der-umwelt-jetzt
Wie gelangen Arzneimittel in die Umwelt? Können Arzneimittelrückstände in Gewässern und Böden Pflanzen, Tiere oder sogar die menschliche Gesundheit gefährden? Was wird dagegen getan und was kann ich selbst tun? – Diese und andere Fragen zum Thema…
-
Opfer für die Ewigkeit | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostschweiz/tb-os/Opfer-fuer-die-Ewigkeit;art120094,3306755
Nach 30 Jahren findet das Grabungsprojekt Wartau seinen Abschluss. Der dritte und letzte Auswertungsband ist dem Brandopferplatz auf dem Ochsenberg gewidmet.