316 Ergebnisse für: raffaels
-
retro|bib - Seite aus Biographisches Künstler-Lexikon: Barthel - Barzaghi
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=66731
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
retro|bib - Seite aus Biographisches Künstler-Lexikon: Gropius - Grosse
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=66922#Gropius
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
ausgabemaske
http://www.reiff-museum.rwth-aachen.de/achim/reiffdatenbank/output/output_ausgabemaske.php?id=173
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Italien: Mann fand 500 Jahre alte Fresken im Schlafzimmer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/italien-mann-fand-500-jahre-alte-fresken-im-schlafzimmer-a-664923.html
Tarcisio De Paolis machte in seinem Schlafzimmer einen sensationellen Fund - und jahrzehntelang interessierte es niemanden. Vor 37 Jahren entdeckte der Italiener bei Umbauarbeiten 500 Jahre alte Fresken. Nun bezeichnen Kunstexperten den Fund als…
-
Borussia Mönchengladbach: Ex-Manager Helmut Grashoff wäre Donnerstag 90 geworden
https://rp-online.de/sport/fussball/borussia/borussia-moenchengladbach-ex-manager-helmut-grashoff-waere-donnerstag-90-geworden_aid-32909297
Am heutigen Donnerstag wäre Gladbachs Ex-Manager Helmut Grashoff 90 Jahre alt geworden. Seine Maximen sind die Basis der heutigen Fohlen-Philosophie.
-
retro|bib - Seite aus Biographisches Künstler-Lexikon: Schuback - Schubert-Soldern
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=67182
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
retro|bib - Seite aus Biographisches Künstler-Lexikon: Oliva - Önicke
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=67103#%C3%96nicke
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Bürgerverein Karlsruhe Stadtmitte | Amalienschlösschen
http://www.karlsruhe-stadtmitte.de/26-0-Amalienschloesschen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die Fliege und die Vergänglichkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/die-fliege-und-die-vergaenglichkeit-1.18694429
Das offene Kunstwerk ist nicht erst ein Anliegen der Moderne. Am Beispiel von Sebastiano del Piombo lässt sich aufzeigen, dass bereits früh ein Transformationsprozess im Kunstwerk angelegt war.