1,808 Ergebnisse für: ramsauer
-
BMVI - Pressemitteilungen-Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden
https://web.archive.org/web/20160310195646/http://www.bmvi.de//SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2012/317-ramsauer-schub-fuer-ene
Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesbauminister Peter Ramsauer vorgelegten Eckpunkte für ein Programm zur Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden beschlossen. Der Programmstart kann noch im Januar 2013 - nach Schaffung…
-
BMVI - Pressemitteilungen-Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden
https://web.archive.org/web/20160310195646/http://www.bmvi.de//SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2012/317-ramsauer-schub-fuer-energiewende.html?linkToOverview=DE/Presse/Pressemitteilungen/pressemitteilungen_node.html?gtp%253D36166_list%2525253D1%2523id99880
Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesbauminister Peter Ramsauer vorgelegten Eckpunkte für ein Programm zur Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden beschlossen. Der Programmstart kann noch im Januar 2013 - nach Schaffung…
-
Peter Ramsauer Interview: Wie gefährlich sind die neuen Monster-Brummis, Herr Minister - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/politik/2011/peter-ramsauer/wie-gefaehrlich-sind-die-neuen-monster-brummis-herr-minister-16065932.bild.html
Peter Ramsauer, 57, spricht in BamS über die Riesenlaster, die bald auf unseren Strassen rollen, über seinen Plan für Fernbus-Linien quer durch Deutschland und über das Winter-Chaos bei der Bahn.BILD
-
BMVBS - Pressemitteilungen-Ressortabkommen zwischen Deutschland und Polen unterzeichnet
https://web.archive.org/web/20130312224732/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2012/322-ramsauer-ressortabkommen-d-polen.html?linkToOverview=DE/Presse/Pressemitteilungen/pressemitteilungen_node.html?gtp%3D36166_list%25253D1%23id99928
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weniger Einnahmen: Rote Ampel für die Maut
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/weniger-einnahmen-rote-ampel-fuer-die-maut/7986208.html
An sich will Rot-Grün die Lastwagen-Maut auch auf normale Autos ausdehnen. Aber Verkehrsminister Ramsauer hat schon alle Mühe, die jetzige Maut überhaupt aufrechtzuerhalten. Gutachter stellen fest: Sie ist viel zu hoch.
-
Neue geschlechtsneutrale StVO: Dummdeutsch im Straßenverkehr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/neue-geschlechtsneutrale-stvo-dummdeutsch-im-strassenverkehr-a-891487.html
"Flaniermeile" statt "Fußgängerzone": Seit Jahren kämpft der Feminismus für die Gleichberechtigung in der Sprache. Ausgerechnet von CSU-Minister Peter Ramsauer kommt jetzt Beistand. Ab 1. April fließt der Verkehr in Deutschland erstmals geschlechtsneutral.
-
Deutscher Bundestag - Dr. Peter Ramsauer
https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/R/ramsauer_peter/522790
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMVI - Pressemitteilungen-Strategiedialog Bauwirtschaft in Berlin
https://web.archive.org/web/20160304185416/http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2013/087-ramsauer-strategiedialog
Bundesbauminister Peter Ramsauer hat anlässlich des heutigen Treffens mit den Präsidenten der Spitzenverbände der deutschen Bauwirtschaft sowie dem Vorsitzenden der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Bedeutung der Infrastruktur für die…
-
Digitalisierung Landesbibliothek Oldenburg / Zusammengestellt bis zum 1. Juli 1903 im "Oldenburgischen Kirchenblatt" Jahrgang 1903 ff.
http://digital.lb-oldenburg.de/ihd/content/titleinfo/196964
Digitalisierung Landesbibliothek Oldenburg. Die Prediger des Herzogtums Oldenburg seit der Reformation : . Zusammengestellt bis zum 1. Juli 1903 im "Oldenburgischen Kirchenblatt" Jahrgang 1903 ff.. Oldenburg i. Gr. / [Johs. Ramsauer]. Oldenburg i. Gr. :…
-
Größter Mitgliedsbund verlässt Deutsche Burschenschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/groesster-mitgliedsbund-verlaesst-deutsche-burschenschaft-a-882680.html
Auch ihnen war der Rechtsruck in der Deutschen Burschenschaft zu viel: Die Münchner Franco-Bavaria ist aus dem Dachverband ausgetreten. Der Abschied der großen Verbindung trifft die DB hart - auch weil Bundesverkehrsminister Ramsauer den Münchnern…