162 Ergebnisse für: raumfahrtsysteme
-
Erste Honorarprofessorin der Fakultät Luft- und Raumfahrttechnik einstellen
http://wayback.archive.org/web/20051125151837/http://www.uni-stuttgart.de/aktuelles/presse/1996/29.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bodenstation | Universität Stuttgart
http://www.kleinsatelliten.de/infrastruktur/bodenstation.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wohnen im Orbit
http://www.presse-archiv.uni-wuppertal.de/archiv/mitteilungen/2000/pneo.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Wärmeflusssonde HP3 der InSight-Mission
https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-11038/1865_read-27097/
Die Wärmeflusssonde HP3 misst den Wärmefluss, die sogenannte geothermische Tiefenstufe, und die Wärmeleitfähigkeit.
-
DLR - Raumfahrtmanagement - DLR SpaceBot Cup
https://web.archive.org/web/20150309012106/http://dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-8101/13875_read-35268
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DSI Hintergrundmaterial zur Generalüberholung in Hamburg | Deutsches SOFIA Institut | Universität Stuttgart
http://www.dsi.uni-stuttgart.de/aktuelles/news/HMV_info/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HLRS erhält "High Performance Computing Award 1999"
http://wayback.archive.org/web/20051125153334/http://www.uni-stuttgart.de/aktuelles/presse/1999/101.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TU Braunschweig baut Zentrum für Brandforschung | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
http://web.archive.org/web/20170830152521/https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/TU-Braunschweig-baut-Zentrum-fuer-Brandforschung,brandforschung100.html
Ressourcenschonende Baustoffe und Fahrzeugantriebe bergen neue Brandgefahren. Um diese zu untersuchen, richtet die TU Braunschweig ein Zentrum für Brandforschung ein.
-
DGLR e.V. - Thema der Woche
https://web.archive.org/web/20101224135216/http://www.dglr.de/news/thema-der-woche/archiv/display.php?id=163
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Thema der Woche
-
DLR - Raumfahrtmanagement - SEA GATE
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-5962/9711_read-12795/
Im Forschungshafen Rostock ermöglicht das SEA GATE die Erprobung von maritimen Galileo-Anwendungen. Galileo-gestützte Navigationsverfahren für automatisierte An- und Ablegemanöver großer Fährschiffe können hier ebenso unter realen Bedingungen getestet…