2,301 Ergebnisse für: reaktor
-
Tschernobyl-Katastrophe: Ausmaß jahrelang geheim gehalten | Fokus Osteuropa | DW | 20.04.2006
https://www.dw.com/de/tschernobyl-katastrophe-ausma%C3%9F-jahrelang-geheim-gehalten/a-1975531
Anstatt die Bürger über die Gefahren aufzuklären, ordnete die sowjetische Regierung an, das Ausmaß der Reaktor-Explosion geheim zu halten. Auch heute werden die Folgen des Unglücks in Weißrussland heruntergespielt.
-
30 Jahre nach Tschernobyl: „Der Tod ist etwas sehr Persönliches“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article154690472/Liquidatoren-erinnern-sich-an-den-Tag-als-der-Befehl-kam.html
In vielen Ländern Osteuropas leben heute Tschernobyl-Veteranen. Zum Jahrestag der Katastrophe kommen sie zur Reaktorruine – um zu gedenken und um die neue Schutzhülle um den Reaktor zu bewundern.
-
Israel und die Bombe. Ein radioaktives Tabu – PlusPedia
http://de.pluspedia.org/wiki/Israel_und_die_Bombe._Ein_radioaktives_Tabu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antwerpen: Reaktor Doel 3 soll nach erneutem Stopp wieder angefahren werden
https://www.aachener-nachrichten.de/nrw-region/reaktor-doel-3-soll-nach-erneutem-stopp-wieder-angefahren-werden_aid-24589367
Doel 3 liegt still. Gerade einmal eine Woche, nachdem der umstrittene Reaktor in dem belgischen Atomkraftwerk bei Antwerpen nach einer zehnmonatigen Reparatur wieder ans Netz gegangen war, musste er erneut abgeschaltet werden.
-
Geheimoperation am Plutonium-Berg | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/geheimoperation-am-plutonium-berg-1.18134956
Während 17 Jahren sicherten Amerikaner, Russen und Kasachen in einer geheimen Operation kiloweise waffenfähiges Plutonium. Plünderer waren ihm gefährlich nahe gekommen.
-
Frankreichs Hoffnungsträger, die neuen EPR-Reaktoren, erweisen sich als Pannenreaktoren | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Frankreichs-Hoffnungstraeger-die-neuen-EPR-Reaktoren-erweisen-sich-als-Pannenreaktoren-2030591.html
Nachdem schon der EPR-Reaktor in Finnland von Mängeln geplagt wurde und erst 2011 in Betrieb gehen, scheint es beim Bau des zweiten EPR-Reaktors in Flamanville ähnlch zu laufen.
-
Tschernobyl-Katastrophe: Ausmaß jahrelang geheim gehalten | Fokus Osteuropa | DW | 20.04.2006
http://web.archive.org/web/20180810114125/https://www.dw.com/de/tschernobyl-katastrophe-ausma%C3%9F-jahrelang-geheim-gehalten/a-
Anstatt die Bürger über die Gefahren aufzuklären, ordnete die sowjetische Regierung an, das Ausmaß der Reaktor-Explosion geheim zu halten. Auch heute werden die Folgen des Unglücks in Weißrussland heruntergespielt.
-
Tschernobyl-Katastrophe: Ausmaß jahrelang geheim gehalten | Fokus Osteuropa | DW | 20.04.2006
http://web.archive.org/web/20180810114125/https://www.dw.com/de/tschernobyl-katastrophe-ausma%C3%9F-jahrelang-geheim-gehalten/a-1975531
Anstatt die Bürger über die Gefahren aufzuklären, ordnete die sowjetische Regierung an, das Ausmaß der Reaktor-Explosion geheim zu halten. Auch heute werden die Folgen des Unglücks in Weißrussland heruntergespielt.
-
Internationale Atomenergiebehörde - "Syrien baute an Reaktor" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bericht-der-internationalen-atomenergiebehoerde-syrien-baute-an-reaktor-1.1090567
Vor fünf Jahren bombardierten israelische Kampfjets ein Ziel in Syrien. Jetzt bestätigt die Internationale Atomenergiebehörde: Das zerstörte Gebäude war ein Atomreaktor, den das Land heimlich bauen wollte.
-
Forschungsreaktor Garching - Meldepflichtiges Ereignis im Reaktor - Münchner Umland - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090807112646/http://www.sueddeutsche.de/muenchen/547/482997/text/
Forschungsreaktor Garching Meldepflichtiges Ereignis im Reaktor,Bei einer Kontrolle im Forschungsreaktor Garching wurde ein technischer Fehler an einer Rückschlagklappe des Kühlsystems entdeckt. Die Sicherheit sei jedoch nicht gefährdet.