161 Ergebnisse für: regimetreue
-
ALGERIEN: Ungestörtes Morden - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/algerien-ungestoertes-morden_aid_166209.html/
Die algerische Bevölkerung muß den brutalen Terror der Islamisten schutzlos erdulden
-
Homs - Ein zerstörter Traum | ARTE Info
http://info.arte.tv/de/homs-chronique-dune-revolte
Es ist das Tagebuch eines Krieges. Es zeigt Homs von dem Moment an, in dem der syrische Aufstand begann bis hin zur völligen Zerstörung.
-
Rezension zu: St. Elbern: Schwert und Geist | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-2-181
Rezension zu / Review of: Elbern, Stephan: : Schwert und Geist. Bedeutende Heerführer des Altertums
-
Die Geschichte: Generalabrechnung - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/die-geschichte-generalabrechnung/5827484.html
In seiner Geburtsstadt Heidenheim errichteten sie ihm 1961 ein Denkmal. 50 Jahre später wird diskutiert: Darf man Erwin Rommel, Hitlers Lieblingsfeldherren, ein Opfer der Gewaltherrschaft nennen?
-
Kairo: Ägyptens zornige Frauen und die Revolution - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article12461599/Aegyptens-zornige-Frauen-und-die-Revolution.html
Viele von denen, die zur Revolution aufgerufen haben, sind Frauen. Sie stehen auf dem Tahrir-Platz und verteidigen ihre Vorstellung vom Leben.
-
Kaum eine Wahl: Ägyptens Parlamentswahlen zementieren die autokratische Ordnung | dis:orient
http://www.alsharq.de/2015/nordafrika/agypten/kaum-eine-wahl-aegyptens-parlamentswahlen-zementieren-die-autokratische-ordnung/
Ägypten hat schon wieder gewählt. Während Regierungsvertreter und das politische Establishment den mittlerweile achten Urnengang seit dem Sturz des Mubarak-Regimes als abschließenden Schritt zu einer stabilen und demokratischen Ordnung deuten, erreicht das…
-
Herrscher über die Bilder - DER SPIEGEL 41/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-115560247.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Ort kollektiver Selbstvergewisserung - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/6664-ein-ort-kollektiver.html
Vor 50 Jahren, am 30. Mai 1957, erschien in Kronstadt die erste Ausgabe der deutschsprachigen „Volkszeitung“, die sich elf Jahre später, am 1. März 1968, in „Karpatenrundschau“ umbenannte und ab dann als überregionale „Wochenschrift für Gesellschaft,…
-
Die Weiße Rose vor dem Volksgerichtshof | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/weisse-rose/61058/volksgerichtshof
Die Prozesse gegen "Die Weiße Rose" fanden vor dem Volksgerichtshof statt, der kein Gericht im rechtsstaatlichem Sinne, sondern ein politisches Machtinstrument war.
-
Der Bundesgerichtshof - Präsidenten : Prof. Dr. Günter Hirsch : Reden - 100. Geburtstag von Hans von Dohnanyi
http://www.bundesgerichtshof.de/DE/DasGericht/Praesidenten/Hirsch/HirschReden/rede08032002.html?nn=544442
Ansprache des Präsidenten des Bundesgerichtshofs Prof. Dr. Günter Hirsch beim Festakt aus Anlaß des 100. Geburtstags von Hans von Dohnanyi am 8. März 2002