161 Ergebnisse für: reiterstatue

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Pre%C3%9Fburg+%5B2%5D?hl=presburg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.muenchen.de/stadtteile/pasing.html

    Pasing ist das vielleicht lebhafteste Viertel des Münchner Westens. Rund um den Hauptbahnhof und den Marienplatz ist immer etwas los. Wer kulturell etwas erleben möchte, ist mit einem Besuch der Pasinger Fabrik gut beraten.

  • Thumbnail
    http://www.muenchen.de/verticals/Stadtteile/Pasing/114220/index.html

    Pasing ist das vielleicht lebhafteste Viertel des Münchner Westens. Rund um den Hauptbahnhof und den Marienplatz ist immer etwas los. Wer kulturell etwas erleben möchte, ist mit einem Besuch der Pasinger Fabrik gut beraten.

  • Thumbnail
    https://porzellansammlung.skd.museum/ausstellungen/dauerausstellung/

    Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zählen zu den bedeutendsten Museen der Welt - 15 Museen bieten eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art einzigartig ist.

  • Thumbnail
    http://barcelona.de/de/barcelona-parc-ciutadella.html

    Der Parc de la Ciutadella ist ein beliebtes Ausflugsziel in Barcelona

  • Thumbnail
    http://www.sehepunkte.de/2015/10/25650.html

    Rezension über Sascha Kansteiner / Klaus Hallof / Lauri Lehmann u.a. (Hgg.): Der Neue Overbeck. Die antiken Schriftquellen zu den bildenen Künsten der Griechen, Berlin: de Gruyter 2014, 5 Bde., C + 3967 S., ISBN 978-3-11-018233-0, EUR 399,00

  • Thumbnail
    http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/einfuehrung/politische-kultur/art/IV_Feste_und_Z/html/artikel/503/ca/1

    Zur kulturellen Praxis der Revolution gehörte auch die Bestärkung der nationalen Gemeinschaft und der neuen Werte durch Feste und Riten. Anfangs entwickelten sich diese aus der Volksbewegung heraus als spontane Gesten der Verbrüderung oder Zeichen des…

  • Thumbnail
    http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/einfuehrung/politische-kultur/art/IV_Feste_und_Z/html/artikel/503/ca/1d13a6b740/

    Zur kulturellen Praxis der Revolution gehörte auch die Bestärkung der nationalen Gemeinschaft und der neuen Werte durch Feste und Riten. Anfangs entwickelten sich diese aus der Volksbewegung heraus als spontane Gesten der Verbrüderung oder Zeichen des…

  • Thumbnail
    https://de.wikivoyage.org/wiki/Deutsche_Revolution_1848

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kfa1902/0605

    : Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)



Ähnliche Suchbegriffe