4,126 Ergebnisse für: remstal
-
Dragon Days in Stuttgart: Ringlein, Ringlein, du musst wandern - Region Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.dragon-days-in-stuttgart-ringlein-ringlein-du-musst-wandern.2c971ede-0fec-4065-9338
Cross-Media-Festival Dragon Days zeigt im Literaturhaus Fantastik in Literatur, Film, Grafik und digitaler Kultur.
-
Dragon Days in Stuttgart: Wie Samurai zu Jedi-Rittern wurden - Region Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.dragon-days-in-stuttgart-wie-samurai-zu-jedi-rittern-wurden.cea63b36-b9cf-4040-88cf
Fantastische Stoffe faszinieren die Menschheit seit jeher. Ein frühes Beispiel: die überirdischen Inhalte der Bibel. Zu den Ikonen der fantastischen Pop-Kultur zählt die Saga „Star Wars“, deren Wurzeln das Stuttgarter Fantastik-Festival Dragon Days im…
-
Stuttgart 21: Hermann will Einschätzung zu Gegner-Gutachten - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-hermann-will-einschaetzung-zu-gegner-gutachten.da1b06f8-6633-421d-87c6
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) fordert beim Projekt Stuttgart 21 von Bahn-Vizechef Volker Kefer eine genauere Einschätzung zu der von den Gegnern vorgelegten Kostenberechnung.
-
Autoren schimpfen über Online-Enzyklopädie: Wikis Willkür - Wissen - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.autoren-schimpfen-ueber-online-enzyklopaedie-wikis-willkuer.6ec00a95-f93c-498b-90da
Der Online-Enzyklopädie Wikipedia gehen Autoren verloren. Diese sind frustriert über die „Löschhölle“ und über die strengen Hierarchien in der Community. Ein Insider erzählt.
-
Brückenabbruch in Backnang: 66 Tonnen Stahl hängen am Haken - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.brueckenabbruch-in-backnang-66-tonnen-stahl-haengen-am-haken.83c83d38-7f45-4ce1-8ae
Die bei einem Unfall beschädigte Brücke ist weg – doch die S-Bahn fährt frühestens Ende Januar wieder. Auch die B 14 muss wieder gesperrt werden.
-
Vielfalt im Plenum: Muslime in Parlamenten unterrepräsentiert - Politik - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vielfalt-im-plenum-muslime-in-parlamenten-unterrepraesentiert.e742756b-bc12-4144-85
Unter den Kandidaten für die kommende Landtagswahl finden sich nur wenige Politiker, die dem Islam angehören. In Baden-Württemberg gibt es aktuell Muhterem Aras von den Grünen und Hidir Gürakar von der SPD.
-
Landtag beschließt: Baden-Württemberg schafft Sargpflicht ab - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.landtag-beschliesst-baden-wuerttemberg-schafft-sargpflicht-ab.46147788-f0ea-4d47-8a
Das Bestattungsgesetzt in Baden-Württemberg ist am Mittwoch vom Landtag in seltener Einigkeit geändert worden. Künftig besteht keine Sargpflicht mehr, Begräbnisse nach religiösem Ritus sind möglich.
-
EU-Naturschutzgesetze: Zugvögel bald wieder frei zum Abschuss? - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.eu-naturschutzgesetze-zugvoegel-bald-wieder-frei-zum-abschuss.26c1dfa3-90ae-4ae4-a1
Die von der EU geplante „Modernisierung“ der EU-Naturschutzrichtlinien könnte den Tod von Millionen von Sing- und Greifvögeln bedeuten. Auch der Artenschutz – so befürchtet der Naturschutzbund (Nabu) – fiele dann dramatisch zurück.
-
Nahverkehr in Stuttgart: Die lange S-Bahn fährt nicht spontan - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nahverkehr-in-stuttgart-die-lange-s-bahn-faehrt-nicht-spontan.b829ee16-132a-47f8-8f
Erst mit Appellen - auch übers Radio - dann mit Fahrverboten wollen OB Fritz Kuhn und Verkehrsminister Winfried Hermann die Pendler zum Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel bringen. Noch kann das S-Bahn-Netz nicht schnell genug auf einen…
-
AfD in Baden-Württemberg: Die AfD im Land zerlegt sich selbst - Politik - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.afd-in-baden-wuerttemberg-die-afd-im-land-zerlegt-sich-selbst.aa6d4c8c-757f-47b1-9f
Nur vier Monate nach der Wahl verlassen der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen und zwölf weitere Abgeordnete die Landtagsfraktion. Der Bundesvorstand stärkt Meuthen den Rücken – doch Frauke Petry hält sich auffallend zurück.