254 Ergebnisse für: residierende
-
Biografie von Hoyer IV. (VI.), Graf von Mansfeld-Vorderort (1482-1540)
http://saebi.isgv.de/gnd/104187204
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Wünsdorf: Die Einweihung zum heiligen Fastenmonat Ramadan | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2015/04/wuensdorf-islam-brandenburg-erster-weltkrieg-moschee-muslime/seite-2
Im Ersten Weltkrieg versuchte das Deutsche Reich, muslimische Kriegsgefangene für den Dschihad gegen die Alliierten zu gewinnen. Südlich von Berlin entstand zu diesem Zweck die erste Moschee Mitteleuropas.
-
Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland in der Volksrepublik China - Provinz Yunnan webapp
https://web.archive.org/web/20140517122150/http://www.china.diplo.de/Vertretung/china/de/200-chengdu/region/facts-yunnan-s.html
Überblick Fläche: 394.000 qkm (10% größer als Deutschland) Bevölkerung: 45,1 Mio. Die vielseitigste Provinz Chinas befand sich geografisch bedingt immer am äußersten Rand des chinesischen Reiches....
-
Archiv Soziale Bewegungen in Freiburg: Das Gedächtnis der Protestbewegung - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.archiv-soziale-bewegungen-in-freiburg-das-gedaechtnis-der-protestbewegung.d29b4dfd-60e4
Das „Archiv für Soziale Bewegungen“ in Freiburg sammelt und archiviert Dokumente zu Protestbewegungen vor 30 oder 40 Jahren. Erstmals wird die Arbeit des 1983 gegründeten Archivs mit einem Landeszuschuss von 25.000 Euro gewürdigt.
-
Latsis profitiert von Euro-Rettungsschirm: Milliardenhilfen für den Milliardär | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/latsis100.html
Enorme Summen der Euro-Staaten sollen Griechenland stützen und die Banken des Landes vor dem Kollaps bewahren. Jüngst flossen 18 Milliarden Euro nach Athen. Davon profitiert auch der Milliardär Latsis. Denn ihm gehört die Eurobank, an die 4,2 Milliarden…
-
Deutsches Architektur-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf den Spuren ehemaliger Dresdner StraÃenbahnstrecken
http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showpost.php?p=520525&postcount=42
Deutsches Architektur-Forum - Das Forum für Architektur, Städtebau und Stadtentwicklung in Deutschland, Ãsterreich und der Schweiz: Immobilienwirtschaft, Architektur, Wettbewerbe, Fotoberichte aus der ganzen Welt, alle wichtigen Bauprojekte und…
-
Limmer - „Schwanenburg“ eröffnet im Stichweh-Leinepark – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/West/Schwanenburg-eroeffnet-im-Stichweh-Leinepark
Die Bauarbeiten im Stichweh-Leinepark in Limmer schreiten voran - und ein prominenter Name wird wiederbelebt: Am kommenden Wochenende eröffnet im Gewerbepark das Lokal „Schwanenburg“.
-
RADIO VATIKAN - OFFIZIELLE WEBSEITE - Frag' den Pater
http://www.radiovaticana.va/tedesco/domande_e_risposte.htm
Die Homepage von Radio Vatikan, der Stimme des Papstes
-
Ein Recht auf Souvernirs - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article578205/Ein-Recht-auf-Souvernirs.html
Wie deutsche Soldaten im Krieg Polen ausraubten und die Güter ins Reich brachten - Aus polnischen Zeitschriften
-
Lautstarker Mahner, schwieriger Freund: Udo Zimmermann zum 70. Geburtstag | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/online/ein-schwieriger-freund-udo-zimmermann-zum-70-geburtstag
Keine Beschreibung vorhanden.