10,415 Ergebnisse für: rezeption
-
OPUS 4 | Die Illustrationen in Johann Georg Kruenitz' Oekonomisch-technologischer Enzyklopaedie
http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2006/390/
Zusammenfassende Darstellung zur Illustration der 242 Bände umfassenden 'Krünitzschen Enzyklopädie' (1773-1858). Zu Entstehung, Vorlagen, Themen, Technik und Rezeption der ca. 10.000 in dem Werk enthaltenen Abbildungen.
-
Forschungsschwerpunkt Koran-Rezeption: Dimensionen des Koran - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/dimensionen-des-koran/1046484.html
Text, Klang und Schriftbild ermöglichen einen neuen Zugang zur Heiligen Schrift des Islam. Von Angelika Neuwirth
-
Riefenstahl-Rezeption, Stand 2002 | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rother-2-2004
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hitler, Steiner, Mussolini | hpd
http://hpd.de/node/12972?page=0,1
(hpd) Andreas Lichte beschreibt eine in Deutschland weitestgehend unbekannte historische und aktuelle Situation in Italien, und kommt in seinem Artikel „Zur Anthroposophie im italienischen Faschismus und ihrer anthroposophischen Rezeption
-
Graphic Novel "Die Übertragung" - Im Fluss des Erzählens - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/graphic-novel-die-uebertragung-im-fluss-des-erzaehlens-1.1700221
Manuele Fiors Graphic-Novel-Meisterstück Die Übertragung erzählt vom Kommen und Gehen und von Begegnungen der unheimlichen Art.
-
Versuchen Sie ein Shuin (Tempelsiegel) bei den buddhistischen Tempeln und den Shinto Schreinen zu bekommen | Tempel und Schreine | Japan Reiseführer - Japan Hoppers
https://www.japanhoppers.com/de/features/temples_shrines/320/
Shuin ist ein Siegelstempel, den Besucher in buddhistischen Tempeln und Shinto-Schreinen bekommen. Es enthält den Namen des Tempels, das Datum des Besuchs und dem Namen der Gottheit. Der Stil des Shuin variiert in jedem Tempel. Er ist eine Erinnerung an d
-
Münchner Neonazi unter Verdacht - Rechtsradikaler Aktivist in Haft - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/muenchner-neonazi-unter-verdacht-rechtsradikaler-aktivist-in-haft-1.983182
Er gilt als einer der führenden Nazikader Münchens: Der 22-jährige Philipp Hasselbach gibt sich gerne als Kämpfer gegen Jugendgewalt. Jetzt soll er selber mit der Bierflasche zugeschlagen haben.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:Unter-Mossau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Selbstbestimmte Kunst in offiziellen Ausstellungsinstitutionen 1970-1990 - Dossier: Autonome Kunst in der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/autonome-kunst-in-der-ddr/55788/selbstbestimmte-kunst-in-offiziellen-ausstellun
Die Liberalisierung der DDR-Kulturpolitik und der deutsch-deutschen Beziehungen nach der Unterzeichnung des Grundlagenvertrages Anfang der 1970er Jahre beförderten endlich auch die Rezeption der Moderne in der DDR.
-
Selbstbestimmte Kunst in offiziellen Ausstellungsinstitutionen 1970-1990 - Dossier: Autonome Kunst in der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/autonome-kunst-in-der-ddr/55788/selbstbestimmte-kunst-in-offiziellen-ausstellungsinstitutionen-1970-1990
Die Liberalisierung der DDR-Kulturpolitik und der deutsch-deutschen Beziehungen nach der Unterzeichnung des Grundlagenvertrages Anfang der 1970er Jahre beförderten endlich auch die Rezeption der Moderne in der DDR.