250 Ergebnisse für: rollback
-
MediaWiki:Common.css: Unterschied zwischen den Versionen – Regiowiki
http://regiowiki.at/index.php?title=MediaWiki:Common.css&diff=prev&oldid=19908
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Upgrade auf Windows 10: Drückermethode wird noch aggressiver | heise online
https://heise.de/-3221849
Die neueste Variante des Windows-10-Downloaders GWX kehrt ein altes Prinzip der PC-Bedienung einfach um: Fenster wegklicken heißt jetzt "Ja, ich will".
-
Category:Wikipedia humor – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wikipedia_humor?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
[Gendergap-de] Löschdiskussion zum Artikel "ProQuote Regie" wirkt ge-gendert - Bitte um Teilnahme an Diskussion
https://listen.jpberlin.de/pipermail/gendergap/2015-March/000247.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IM BANN DER BOMBE: IM NAMEN DER DEMOKRATIE - SPIEGEL SPECIAL Geschichte 3/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecialgeschichte/d-58508484.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
landtagswahlen, christlicher fundamentalismus etc.: Der Kulturkämpfer Roland Koch probt den Aufstand der mentalen Provinz - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/01/31/a0127
Using my religion
-
Europa-Parteitag: Rebecca Harms führt Grüne in die Europawahl | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-02/gruene-parteitag-europawahl-spitzenkandidaten
Grünen-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl ist Rebecca Harms. Ihr gelang ein deutlicher Abstimmungssieg gegen die jüngere Herausforderin Franziska "Ska" Keller.
-
Startseite — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kiffen, klauen, kaufen | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDZUWF-1.28225
Seit zehn Jahren erfreuen der Kolumnist Max Goldt und der Comic-Zeichner Stefan Katz eine wachsende Leserschaft mit Comics und Cartoons voller vernünftigem Unsinn. Nun kommt das neuste Werk heraus: «Das Malträtieren unvollkommener Automaten».