836 Ergebnisse für: rosetta
-
Geben Sie dem Landeplatz von Philae einen Namen! - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/geben-sie-dem-landeplatz-von-philae-einen-namen/1313543
Bis zum 22. Oktober 2014 können Namensvorschläge für den Landeplatz von Philae auf dem Kometen 67P eingereicht werden.
-
Abgeschlossene Missionen
http://www.iwf.oeaw.ac.at/missionen/abgeschlossene-missionen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR - Raumflugbetrieb und Astronautentraining - Instrumente Rosetta Lander
http://www.dlr.de/rb/de/desktopdefault.aspx/tabid-4538/7439_read-11269/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Comets And Their Origin: The Tools To Decipher A Comet - Uwe Meierhenrich - Google Books
https://books.google.de/books?id=fMVoBQAAQBAJ&pg=PA20#v=onepage
Divided into two parts, the first four chapters of Comets and their Origin refer to comets and their formation in general, describing cometary missions, comet remote observations, astrochemistry, artificial comets, and the chirality phenomenon. The second…
-
ALMA und Rosetta weisen Freon-40 im Weltall nach | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1732/
Pressemitteilungen
-
seed7 - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=vrn&q=seed7&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Forscherinnen und Forscher 2014 - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1750938
Alle Jahre wieder kürt "Nature" die zehn wichtigsten Forscherinnen und Forscher. Und auch heuer spiegeln sich in der Rangliste jene Themen, die besonders viel Aufmerksamkeit bekommen haben: So wird der "Rosetta"-Flugdirektor ebenso genannt wie ein Arzt,…
-
Frühe Erdatmosphäre: Kometen lieferten der Erde mysteriöses schweres Xenon - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kometen-lieferten-der-erde-mysterioeses-schweres-xenon/1462799?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-
Das Rätsel einer merkwürdigen Xenonmischung in der Erdatmosphäre beschäftigt Forscher seit Langem. Nun scheinen Kometen als Verursacher überführt.
-
Mission ins Ungewisse II
//doi.org/10.5446/14923
Zu den faszinierendsten Projekten bei der Erforschung des Weltalls gehört die bereits im Jahr 2004 gestartete Mission Rosetta der Europäischen Weltraumorganisation ESA, die den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko untersuchen soll. Zum ersten Mal wird eine…
-
"Rosetta"-Roboter: Hakenlos auf dem Kometen? | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Rosetta-Roboter-hakenlos-auf-dem-Kometen,rosetta296.html
Der Landeroboter "Philae" hat auf einem Kometen aufgesetzt. Allerdings konnten die Anker-Harpunen nicht ausgelöst werden. Göttinger Forscher haben "Philae" mitentwickelt.