133 Ergebnisse für: sachbearbeitern
-
16. Kolloquium zur Polizeigeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=807
Zum ersten Mal, seitdem das Kolloquium zur Polizeigeschichte vor 16 Jahren von Herbert Reinke und Alf Lüdtke initiiert worden war, fand die Tagung in den Räumen einer Polizeibehörde statt: Das Polizeipräsidium Düsseldorf hatte für die dreitägige…
-
Hartz-IV-Debatte um Pirat Ponader: Arbeitsagentur hisst die weiße Fahne | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/hartz-iv-debatte-um-pirat-ponader-arbeitsagentur-hisst-die-weisse-fahne-1853036.html
Arbeitsagentur-Vorstand Alt mag nicht zugeben, dass er die Hartz-IV-Bezüge des Piraten Ponader thematisiert hat - gibt sich aber ansonsten erstaunlich ...
-
ING-Diba: Eine Bank auf Speed - brand eins online
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2018/lebensmittel/ing-diba-eine-bank-auf-speed
Über agiles Arbeiten wird viel geredet. Die Bank ING-Diba macht ernst damit und krempelt ihre Organisation komplett um. Kann das gut gehen?
-
Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung :: BAYERN-RECHT Online
http://wayback.archive.org/web/20080113104934/http://www.servicestelle.bayern.de/bayern_recht/recht_db.html?http://by.juris.de/b
Bayern Direkt - Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung. Zentrale Anlaufstelle für Bürgeranfragen. Information zu Aufgaben und Tätigkeitsfeldern der Staatsregierung und Unterstützung bei den Kontakten zu staatlichen Behörden in Bayern.
-
CRM-Lösung: Interview mit Marcus Dressler, Eckart Hener, Peter Nowottny, Ravensburger: Vertriebssoftware modernisiert | CRM
http://www.it-zoom.de/it-mittelstand/e/vertriebssoftware-modernisiert-8767/
Der Ravensburger Buchverlag entschied sich für die Einführung einer neuen CRM-Lösung, um dem eigenen Anspruch – im Vertrieb eine Vorreiterolle zu übernehmen – gerecht zu werden. Worauf es bei der Implementierung der neuen CRM-Software für den Außendienst…
-
Blick in den Abgrund | Telepolis
https://web.archive.org/web/20120108023015/http://www.heise.de/tp/artikel/36/36065/1.html
Das Dritte Reich im Selbstversuch, Teil 11/I
-
Bundesfinanzministerium - Vorhaben KONSENS
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/2011/06/Artikel/analysen-und-berichte/b02-Vorhaben-KONSENS/Vorhaben-KONSENS.html
Mit dem Vorhaben KONSENS (Koordinierte neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung) wird die IT der Steuerverwaltung in Deutschland vereinheitlicht und auf Dauer modernisiert, gepflegt und anforderungsgetrieben weiterentwickelt.
-
CEEIEH #216 - Pessimismus, Mythos und Mimesis – »Cascadian Black Metal« als spätmoderne Untergangsutopie1
https://www.conne-island.de/nf/216/3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fotochemikalien: Daten und Fakten zum Umweltschutz - Werner Baumann - Google Books
https://books.google.de/books?id=qaShBgAAQBAJ&pg=PA207
neuer Text:Immer raffiniertere Kameras, neue Filme und schnellere Entwicklungsmethoden öffnen dem Fotografen ein stetig breiter werdendes Feld gestalterischer Möglichkeiten. Neue Effekte, brillantere Bilder und bessere Bildqualitäten erfordern neue,…
-
Porsche, Piëch, Nazi-Profite - Ausgabe 373
https://www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/373/porsche-piech-nazi-profite-5108.html
Der Reichtum der Familien Porsche und Piëch gründet in der Nazizeit. Unser Autor beschreibt, wie sie es schafften, viel Geld aus Zuffenhausen nach Österreich abzuziehen. Und nach dem Krieg half die Kärntner Regierung mit einem sauberen Persilschein.