169 Ergebnisse für: sachwerten
-
Das Massaker von Distomo | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/das_massaker_von_distomo?nav_id=5019
Vor 70 Jahren ermordeten Polizeisoldaten der 2. Kompanie des 7. Regiments der 4. SS-Polizei-Panzer-Grenadier-Division 218 Bewohner des Dorfes Distomo in Mittelgriechenland. Zu den Opfern zählen vor allem alte Menschen, Frauen, 34 Kinder im Alter von einem…
-
Desigo – das hochmoderne Gebäudeautomationssystem | Gebäudeautomation und -steuerung | Siemens
http://www.buildingtechnologies.siemens.com/bt/global/de/gebaeudeautomation-hlk/gebaeudeautomationssysteme/gebaeudeautomationssy
Das Desigo Gebäudeautomationssystem ermöglicht es Ihnen, alle Anforderungen zu erfüllen: Sicherstellung eines perfekten Raumklimas, flexible Anpassung auf zukünftige Änderungen und Kostenersparnis.
-
Global Wealth Report 2017: Wo stehen wir zehn Jahre nach der Krise? - Credit Suisse
https://www.credit-suisse.com/corporate/de/articles/news-and-expertise/global-wealth-report-2017-201711.html
Wie die neueste Ausgabe des Global Wealth Report des Credit Suisse Research Institute (CSRI) zeigt, hat das weltweite Gesamtvermögen heute 280 Billionen US-Dollar erreicht und ist damit um 27 Prozent grösser als beim Ausbruch der Finanzkrise vor einem…
-
AEG Firmengeschichte
https://web.archive.org/web/20110719031943/http://www.gerdflaig.de/AEG_Geschichte/AEG1950.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Hart aber fair" zu Einbrüchen: Allgemeine Verunsicherung im Ersten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/beckmann-und-hart-aber-fair-ueber-einbrueche-in-der-tv-kritik-a-1030963.html
Erst "#Beckmann", dann "Hart aber fair": Die ARD widmete viel Sendezeit einem Thema, das nicht nur intensiv, sondern teilweise auch fragwürdig behandelt wurde - Einbruchskriminalität.
-
-
Zeit für eine ″Lex Gurlitt″? | Kultur | DW | 26.11.2013
http://www.dw.de/zeit-f%C3%BCr-eine-lex-gurlitt/a-17254975
Die Weltöffentlichkeit schaut auf Deutschland: Ändert die Bundesregierung ein Gesetz, um die Gurlitt-Werke an die Besitzer zurückzugeben? Dazu müssten Verjährungsfristen aufgehoben werden. Juristen sind sich uneinig.
-
BFH, 17.04.1986 - IV R 115/84 - Überschußrechnung; Tauschvorgänge; Zahnarzt; Feingold; Betriebliche Veranlassung
https://www.jurion.de/Urteile/BFH/1986-04-17/IV-R-115_84
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bremer Vulkan: Einfach zugreifen - DER SPIEGEL 18/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8916509.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anthroposophie: Erfolgreich mit Karma, Ausdruckstanz und Scheinmedizin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2012-12/Gruendung-Anthroposophische-Gesellschaft/komplettansicht
Von Waldorfpädagogik bis Demeter-Landbau: Die esoterischen Ideen Rudolf Steiners sind bis heute erfolgreich. Vor 100 Jahren taten sich die ersten Anthroposophen zusammen.