139 Ergebnisse für: sapiens_
-
Weder Neandertaler noch moderner Mensch | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/610845/pressemitteilung201012032
Das Genom eines ausgestorbenen Urmenschen liefert neue Erkenntnissen über die Ursprünge des modernen Menschen
-
Paläoproteomik hilft bei der Unterscheidung zwischen modernem Mensch und Neandertaler | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10731379/palaeoproteomik-neandertaler
Forscher entschlüsseln uralte Proteine von Neandertalern aus dem Châtelperronien
-
Paläoarchäologie: Höhlenkino in der Eiszeit - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/hoehlenkino-in-der-eiszeit/1184767
Schon unsere Vorfahren aus der Steinzeit versuchten, Bewegung in Bildern einzufangen. Vor über 30 000 Jahren nutzten sie Lichteffekte und Eigenheiten ...
-
Bartagamen im Tiefschlaf | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10478259/reptilien-schlaf
Die unterschiedlichen Schlafphasen des Gehirns entwickelten sich schon früh in der Evolution der Wirbeltiere
-
Zwischen Vernunft und Trieb - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/der-dritte-schimpanse/862193
Auch der Homo sapiens hat sein Päckchen zu tragen. Seit Millionen von Jahren schleppen wir von einer Generation zur nächsten, was uns unsere tierischen ...
-
Schädelfund von Marokko: Wie diese Ausgrabung die Geschichte der Menschheit veränderte - [GEO]
https://www.geo.de/magazine/geo-magazin/16597-rtkl-schaedelfund-von-marokko-wie-diese-ausgrabung-die-geschichte-der
Anfang Juni berichteten Forscher über einen spektakulären Fossilienfund, der uns dazu zwingt, die Geschichte vom Ursprung des Menschen neu zu schreiben. GEO...
-
CANI ARRABBIATI
http://www.angwa.de/bava/Artikel/bavacani.html
Ars Incubi - das Mario Bava-Archiv. Biographisches und Filmbesprechungen zum italienischen Kultregisseur der sechziger und siebziger Jahre.
-
Lebenserwartung: Überflüssiger Opa - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/ueberfluessiger-opa/895512
Es gibt keinen Großvater-Effekt.
-
Buchkritik zu "Die Menschheit schafft sich ab" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-die-menschheit-schafft-sich-ab/1428033
Astrophysiker Harald Lesch thematisiert die Umweltprobleme der Menschheit.
-
Mangelmutante - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/mangelmutante/713749
Verdanken wir einer Muskelkrankheit unser großes Gehirn?.