415 Ergebnisse für: schabowski

  • Thumbnail
    http://www.chronikderwende.de/lexikon/biografien/biographie_jsp/key=schaller_henning.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/deutsche-einheit/3-12-1989-sed-politbuero-tritt-zurueck-480230

    3. Dezember 1989: In Ostberlin eröffnet SED-Generalsekretär Egon Krenz die 12. Tagung des Zentralkomitees der SED. Es wird die letzte Sitzung sein. Seit Wochen befindet sich die SED in einem Zerfallsprozess, der immer schneller voranschreitet.

  • Thumbnail
    http://www.hr.de/wissen-plus/themen/geschichte/hr-info-wissenswert-die-auschwitz-ueberlebende-trude-simonsohn,wissenswert-trude-simonsohn-100.html

    Sie überlebte Auschwitz und spricht darüber: Die seit 60 Jahren in Frankfurt lebende Trude Simonsohn hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Nazi-Gräuel zu informieren, damit sie niemals vergessen werden können. Ein Kraftakt!

  • Thumbnail
    http://www.ddr-geschichte.de/PERSONEN/Hennecke/hennecke.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-mauer-gedenkstaette.de/de/zeitzeugenpodien-1276,1284,2.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014_Deutsche_Einheit/1989-12-03-politbuero-tritt-zurueck.html

    3. Dezember 1989: In Ostberlin eröffnet SED-Generalsekretär Egon Krenz die 12. Tagung des Zentralkomitees der SED. Es wird die letzte Sitzung sein. Seit Wochen befindet sich die SED in einem Zerfallsprozess, der immer schneller voranschreitet.

  • Thumbnail
    http://www.hr.de/wissen-plus/themen/geschichte/hr-info-wissenswert-die-auschwitz-ueberlebende-trude-simonsohn,wissenswert-trude-

    Sie überlebte Auschwitz und spricht darüber: Die seit 60 Jahren in Frankfurt lebende Trude Simonsohn hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Nazi-Gräuel zu informieren, damit sie niemals vergessen werden können. Ein Kraftakt!

  • Thumbnail
    http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2464

    Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/gesundbrunnen/bauen/alles-gut-auf-der-boesebruecke-ost-west-verbindung-nach-sanierung-wieder-frei-d

    Gesundbrunnen. Ab 9. August ist die berühmte Bösebrücke, auf der am 9. November 1989 der erste DDR-Schlagbaum hochging, wieder für den Verkehr in beiden Richtungen freigegeben.

  • Thumbnail
    http://www.chronikderwende.de/_/tvchronik_jsp/key=tvc21.10.1989.html

    Der Inhalt der TV-Chronik: 21.10.1989



Ähnliche Suchbegriffe