181 Ergebnisse für: semiotische
-
Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie - Institut für Sozialtheorie
http://www.sozialtheorie.de/Zeitschrift-fur-kritische
Auf Initiative des Instituts erscheint ab April 2014 halbjährlich die Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. Die im Walter De (...)
-
Was ist das Geheimnis der Merkel-Raute? - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article112057489/Was-ist-das-Geheimnis-der-Merkel-Raute.html
Das Zeitgeschichts-Forum Leipzig erklärt die Sprache der Zeichen
-
Publikationen von Jäger, Georg
https://epub.ub.uni-muenchen.de/view/autoren/J=E4ger=3AGeorg=3A=3A.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Georg Trakl und die literarische Moderne - Google Books
http://books.google.de/books?id=Fak_AHkv9gwC&lpg=PA186&hl=de&pg=PA186#v=onepage&f=false
Bekanntlich gehört Georg Trakl (1887-1914) zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikern des 20. Jahrhunderts. Wegen ihrer faszinierenden Schönheit lassen sich manche seiner Gedichte zu den Spitzenleistungen der europäischen Lyrikgeschichte der Moderne…
-
"Arrival" mit Amy Adams: Aliens verstehen - oder untergehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/arrival-filmkritik-amy-adams-ausserirdische-ufos-landen-a-1122335.html
In "Arrival" kommen Außerirdische die Erde besuchen. Doch was wollen sie? Eine Linguistin soll für Verständigung sorgen und wird so zur Menschheitsretterin. Ein brillanter Film über unsere Zukunft.
-
"Baby Driver": Rasende Fahrt in den Gewaltexzess | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2017-07/baby-driver-edgar-wright-film
Sicher, "Baby Driver" hat die tollste Eröffnungssequenz der Kinosaison. Doch dann berauscht sich der Actionfilm wie selbstverliebt an seiner Brutalität.
-
Deutsche Gegenwartsliteratur - Das Alphabet des Exils - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/deutsche-gegenwartsliteratur-das-alphabet-des-exils-1.2918805
Wenn die Buchstaben aufbrechen: Senthuran Varatharajahs erstaunlich sprach- und formbewusster Debütroman "Vor der Zunahme der Zeichen".
-
Clarus, Johann Christian August (1774-1854) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/clarus_jca.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Winkler, Hartmut: home page / open desk
http://homepages.uni-paderborn.de/winkler/
60 texts about media theory and computers
-
"Wir wollen nie mehr um einen Arbeitsplatz betteln!" | Telepolis
http://www.telepolis.de/r4/artikel/18/18381/1.html
Die Entartung des Galileischen Imperativs Teil 2: Über den Trendforscher Matthias Horx und seine Thesen zur "Future Fitness"